Eine Vergemeinschaftung der nationalen Einlagensicherung in voller Höhe lehnt der Bundesrat ausdrücklich ab, erklärt er in seiner Stellungnahme vom 24.11.2017 zur Kommissions-Mitteilung zur Vollendung der Bankenunion.
Meldung
27.11.2017
Meldung
27.11.2017
Eine Vergemeinschaftung der nationalen Einlagensicherung in voller Höhe lehnt der Bundesrat ausdrücklich ab, erklärt er in seiner Stellungnahme vom 24.11.2017 zur Kommissions-Mitteilung zur Vollendung der Bankenunion.
Meldung
27.11.2017
Als Industrie 4.0 werden die intelligente Fabrik und die Vernetzung von Produkten untereinander bezeichnet. Vielen Unternehmen fehlt allerdings das Geld oder das Know-how, um das Thema selbst voranzutreiben. Das kann für sie zu einem echten Wettbewerbsnachteil werden.
Meldung
27.11.2017
Das ArbG Düsseldorf hat den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Beschäftigungsverfügung eines Piloten gegen die insolvente Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG zurückgewiesen.
Meldung
27.11.2017
Mit einer neuen Richtlinie will die EU Betrug und Fälschung im elektronischen Zahlungsverkehr und mit virtuellen Währungen wirksamer bekämpfen.
Meldung
24.11.2017
Gut gemeint ist noch nicht gut gemacht: Neue Vorgaben der EU-Kommission erschweren grenzüberschreitende Geschäfte der Einzelhändler innerhalb der EU erheblich.
Meldung
24.11.2017
Die DPR prüft, ob der zuletzt festgestellte Jahresabschluss und der zugehörige Lagebericht oder der zuletzt gebilligte Konzernabschluss und der zugehörige Konzernlagebericht eines Unternehmens gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) oder den sonstigen Rechnungslegungsstandards (IFRS, HGB) entspricht.
Meldung
24.11.2017
Die dynamische Geltung der Arbeitsvertragsrichtlinie hängt nicht davon ab, dass der Arbeitgeber ein kirchlicher ist. Ihr steht auch Unionsrecht nicht entgegen.
Meldung
24.11.2017
Die fünf Zulieferer haben Absprachen getroffen, um ihre Gewinne aus dem Verkauf von Sicherheitssystemen zu maximieren. Eine Reihe von Automobilerstellern, die ihre Fahrzeuge in der EU verkaufen, mussten deshalb höhere Kosten für diese Fahrzeugteile tragen – letztendlich zulasten der Verbraucher.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen