Meldung

©BachoFoto/fotolia.com

21.12.2017

bAV: Frauen haben nur halb so viel Rentenanspruch wie Männer

Bis zur wirklichen Gleichstellung bei den Renten ist es zudem noch ein weiter Weg.

weiterlesen
bAV: Frauen haben nur halb so viel Rentenanspruch wie Männer

Meldung

©kamasigns/fotolia.com

21.12.2017

Rechnungszinsfuß für Pensionsrückstellungen vor dem Bundesverfassungsgericht

In dem heutigen Zinsumfeld hat sich der gesetzlich vorgeschriebene Zinsfuß von 1982 inzwischen so weit von der Realität entfernt, dass er vom Gesetzgeber längst hätte überprüft werden müssen.

weiterlesen
Rechnungszinsfuß für Pensionsrückstellungen vor dem Bundesverfassungsgericht

Meldung

©pixabay

20.12.2017

Facebook: Sammeln und Verwerten von Daten aus Drittquellen ist missbräuchlich

Die immense Datensammlung außerhalb des sozialen Netzwerks von Facebook und ihre Zusammenführung mit dem Facebook-Konto werden vom Bundeskartellamt als äußerst problematisch angesehen.

weiterlesen
Facebook: Sammeln und Verwerten von Daten aus Drittquellen ist missbräuchlich

Meldung

©Butch/fotolia.com

20.12.2017

Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen?

Mit der Einführung der Abgeltungsteuer im Unternehmensteuerreformgesetz 2008 sollte eine vollständige steuerrechtliche Erfassung aller Wertveränderungen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen erreicht werden. Dafür wurde die traditionelle quellentheoretische Trennung von Vermögens- und Ertragsebene für Einkünfte aus Kapitalvermögen aufgegeben.

weiterlesen
Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen?

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

20.12.2017

Beratungspflichten einer Bank bei Abschluss eines strukturierten Darlehens

Nach der Rechtsprechung des BGH trifft eine Bank bei einem Finanzierungsberatungsvertrag gegenüber dem Darlehensnehmer in die Verpflichtung zur Aufklärung über die spezifischen Nachteile und Risiken der empfohlenen Finanzierungsform.

weiterlesen
Beratungspflichten einer Bank bei Abschluss eines strukturierten Darlehens

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

20.12.2017

Keine Nachversteuerung bei späterem Herabsinken der Beteiligtenquote

Im Streitfall ging es um die Frage, ob die Schenkungsteuer wegen des nachträglichen Wegfalls des Verschonungsabschlags und des Abzugsbetrags infolge der Veräußerung des begünstigten Vermögens anderweitig festgesetzt werden konnte.

weiterlesen
Keine Nachversteuerung bei späterem Herabsinken der Beteiligtenquote

Meldung

©domoskanonos/fotolia.com

19.12.2017

Stiftung von Todes wegen erst ab Erstellung der Satzung gemeinnützig

Für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit bedarf es einer Satzung, die im Streitfall für die Stiftung jedoch nicht existierte. Damit wurde die Körperschaftsteuer fällig.

weiterlesen
Stiftung von Todes wegen erst ab Erstellung der Satzung gemeinnützig

Meldung

©chombosan/fotolia.com

19.12.2017

Aufstockung der Anteile an der MVV durch die EnBW kartellrechtlich unbedenklich

Im Bereich der Energieversorgung erreichen die beiden Unternehmen in keinem der betroffenen Märkte eine bedenkliche Position. Die EnBW erwirbt trotz einer Sperrminorität keinen hinreichend großen Einfluss auf die MVV.

weiterlesen
Aufstockung der Anteile an der MVV durch die EnBW kartellrechtlich unbedenklich