Meldung

©tadamichi/fotolia.com

29.12.2017

Familienunternehmen: Bayern und Baden-Württemberg investieren am meisten

Besonders hoch ist der Einfluss der Größten unter den großen Familienunternehmen in einem Wirtschaftsbereich: Die Industrie weist mit mehr als 600 Mio. Euro den höchsten durchschnittlichen Umsatz aus.

weiterlesen
Familienunternehmen: Bayern und Baden-Württemberg investieren am meisten

Meldung

©ChristianMüller/fotolia.com

29.12.2017

Teilwerterhöhung für Fremdwährungsdarlehen in Schweizer Franken

Es gilt stets der Grundsatz, dass sich Währungsschwankungen bei einer Laufzeit der Verbindlichkeit von über 10 Jahren grundsätzlich ausgleichen.

weiterlesen
Teilwerterhöhung für Fremdwährungsdarlehen in Schweizer Franken

Meldung

©contrastwerkstatt/fotolia.com

29.12.2017

Neuerungen bei der Betriebsrente 2018

Ob ein Betrieb betriebliche Altersvorsorge anbietet, hängt bislang oftmals von seiner Größe ab. Dabei gilt: Je größer der Betrieb ist, desto wahrscheinlicher wird das Angebot einer Betriebsrente.

weiterlesen
Neuerungen bei der Betriebsrente 2018

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

28.12.2017

Zinszahlungen als verdeckte Gewinnausschüttung

Wann führen Zinszahlungen eines Betriebes gewerblicher Art an die Trägerkörperschaft zu verdeckten Gewinnausschüttungen?

weiterlesen
Zinszahlungen als verdeckte Gewinnausschüttung

Meldung

©VRD/fotolia.com

28.12.2017

Finale IDW RS HFA 11 und IDW RS HFA 31 verabschiedet

Das IDW hat zwei Neufassungen verabschiedet: Zur Bilanzierung entgeltlich erworbener Software beim Anwender und zur Aktivierung von Herstellungskosten.

weiterlesen
Finale IDW RS HFA 11 und IDW RS HFA 31 verabschiedet

Meldung

©jonasginter/fotolia.com

28.12.2017

Tarifabschlüsse: Bilanz 2017

In der Tarifrunde 2018 verhandeln die DGB-Gewerkschaften im nächsten Jahr für insgesamt mehr als 9,7 Millionen Beschäftigte neue Vergütungstarifverträge.

weiterlesen
Tarifabschlüsse: Bilanz 2017

Meldung

©your123/fotolia.com

28.12.2017

beA muss vorerst offline bleiben

Die BRAK wird das beA-System erst dann wieder online stellen, wenn alle Störungen vollständig behoben sind und ein sicherer Zugang gewährleistet werden kann.

weiterlesen
beA muss vorerst offline bleiben

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

27.12.2017

Neues Rekordhoch beim Beschäftigungsbarometer

Das ifo Beschäftigungsbarometer basiert auf ca. 9.500 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes, des Groß- und Einzelhandels und des Dienstleistungssektors.

weiterlesen
Neues Rekordhoch beim Beschäftigungsbarometer