Meldung

©momius/fotolia.com

15.01.2018

Zur Besteuerung bei Übertragung einer Pensionszusage

Ein Mehrheitsgesellschafter stritt sich mit dem Finanzamt um die steuerlichen Folgen der Übertragung einer Pensionszusage.

weiterlesen
Zur Besteuerung bei Übertragung einer Pensionszusage

Meldung

©DOC RABE Media/fotolia.com

12.01.2018

Frauenquote steigt – die meisten Vorstände bleiben jedoch Männerdomäne

Wenn die Zahl der Frauen in den Vorstandsgremien weiter so langsam steigt wie im letzten Jahr, wird es bis zum Jahr 2038 dauern, bis ein Drittel der Vorstandsposten mit Frauen besetzt ist.

weiterlesen
Frauenquote steigt – die meisten Vorstände bleiben jedoch Männerdomäne

Meldung

©AndreyPopov/fotolia.com

12.01.2018

IDW-Positionspapier zu Nichtprüfungsleistungen

Übergeordnetes Ziel dieses Positionspapiers ist es, den Prüfungsausschuss bei einer wirksamen Überwachung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers zu unterstützen und damit zu einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer beizutragen.

weiterlesen
IDW-Positionspapier zu Nichtprüfungsleistungen

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

12.01.2018

Zur Ausschreibung der Abschlussprüfung

Das aktualisierte Positionspapier richtet sich vorrangig an die von der EU-VO betroffenen PIE, insbesondere an die Mitglieder der Aufsichtsräte und Prüfungsausschüsse.

weiterlesen
Zur Ausschreibung der Abschlussprüfung

Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com

12.01.2018

Gesetzentwurf zum Wohneigentumsrecht

Der Bundesrat strebt durch den Gesetzentwurf zum neuen WEG-Recht vor allem eine Senkung der Zustimmungsschwelle an.

weiterlesen
Gesetzentwurf zum Wohneigentumsrecht

Meldung

©EricIsselée/fotolia.com

11.01.2018

Wilkinson verliert Rasierklingen-Streit

Spektakulärer Streit: Die Wilkinson Sword GmbH hatte im Frühjahr 2017 Eigenmarken-Ersatzklingen auf den Markt gebracht, die mit Gillettes ‚MACH3‘-Rasierer kompatibel sind. Gillette sah darin eine Verletzung des Patents EP 1 695 800.

weiterlesen
Wilkinson verliert Rasierklingen-Streit

Meldung

©kaninstudio/fotolia.com

11.01.2018

XXXLutz verzichtet auf rückwirkende Hochzeitsrabatte

Hochzeitsrabatte aufgrund einer Fusion: Das Bundeskartellamt stellt klar, dass die Forderung derartiger Gutschriften keine sachliche Rechtfertigung besitzt.

weiterlesen
XXXLutz verzichtet auf rückwirkende Hochzeitsrabatte

Meldung

©jonasginter/fotolia.com

11.01.2018

Tarifbilanz 2017: Tarifbeschäftigte erzielten ein Plus von 0,6 %

Angesichts der guten Konjunkturentwicklung und der relativ niedrigen Arbeitslosigkeit deuten die Zeichen der bereits begonnenen Tarifrunde 2018 eindeutig auf eine expansivere Lohnpolitik, prognostiziert das WSI.

weiterlesen
Tarifbilanz 2017: Tarifbeschäftigte erzielten ein Plus von 0,6 %