Interview

Der Betrieb

31.01.2018

Die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf die Rechnungslegung

„Immaterielle Werte – nicht nur aber auch im Kontext der Digitalisierung – müssen einen festen Platz in der Unternehmensberichterstattung im Lagebericht finden“, rät WP/StB Prof. Dr. Christian Zwirner.

weiterlesen
Die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf die Rechnungslegung

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

31.01.2018

Wirtschaftsprüfer drängen stärker in die Rechtsberatung

Für WP-Gesellschaften ist es kein Widerspruch, ihr Rechtsberatungssegment auszubauen: Sie sehen sich nicht nur als Abschlussprüfer, sondern als Professional-Services-Anbieter.

weiterlesen
Wirtschaftsprüfer drängen stärker in die Rechtsberatung

Meldung

©pixs:sell/fotolia.com

30.01.2018

EDEKA: BGH bestätigt Musterentscheidung des Bundeskartellamts

Die Missbrauchsverfügung gegen EDEKA betrifft die Forderungen der EDEKA nach einem „Bestwertabgleich“, einer „Anpassung der Zahlungsziele“ und einer „Partnerschaftsvergütung“.

weiterlesen
EDEKA: BGH bestätigt Musterentscheidung des Bundeskartellamts

Meldung

©estations/fotolia.com

30.01.2018

Brennstoffzellen: BMF zur Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs

Die Regelungen des BMF gelten jetzt auch für Brennstoffzellenfahrzeuge. Der Batteriekapazität von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen ist bei Brennstoffzellenfahrzeugen die im Fahrzeug gespeicherte Energie vergleichbar.

weiterlesen
Brennstoffzellen: BMF zur Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs

Meldung

©georgejmclittle/fotolia.com

30.01.2018

Deutscher App-Markt knackt 1,5-Milliarden-Marke

Apps boomen mehr denn je. Kein Wunder – gibt es die praktischen Anwendungen für Smartphone und Tablet doch für jede Lebenslage und für fast jedes Problem.

weiterlesen
Deutscher App-Markt knackt 1,5-Milliarden-Marke

Meldung

©Andreas Gruhl/fotolia.com

30.01.2018

Thyssenkrupp: Schadensersatzprozess gegen ehemaligen Geschäftsführer

Der Stahlriese Thyssenkrupp wurde zu einer Millionenstrafe verurteilt. Nun will das Unternehmen sich das Geld von einem ehemaligen Geschäftsführer zurückholen.

weiterlesen
Thyssenkrupp: Schadensersatzprozess gegen ehemaligen Geschäftsführer

Meldung

©Gajus/fotolia.com

29.01.2018

Keine Rückabwicklung bei gesetzeswidrigen Verträgen

Wenn ein Kaufvertrag gegen das Gesetz verstößt – im vorliegenden Fall gegen das BDSG – ist die Rückabwicklung nach § 817 Abs. 1 BGB ausgeschlossen. Wer sich dennoch auf ein derartiges Geschäft einlasse, „leistet auf eigenes Risiko“, betonte das OLG.

weiterlesen
Keine Rückabwicklung bei gesetzeswidrigen Verträgen

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

29.01.2018

Rechnungslegung: DPR-Tätigkeitsbericht 2017 veröffentlicht

Unternehmen, die gegenüber der DPR die Mitwirkung am Prüfverfahren verweigern, werden
einer Prüfung durch die BaFin unterzogen.

weiterlesen
Rechnungslegung: DPR-Tätigkeitsbericht 2017 veröffentlicht