Meldung

Die Dienstleistungsrichtlinie ist eine EU-Rahmenrichtlinie, d. h., sie umfasst „alle Dienstleistungen, die von einem in einem Mitgliedstaat niedergelassenen Dienstleistungserbringer angeboten werden.“ Laut EuGH gilt sie auch für innerstaatliche Sachverhalte.

05.02.2018

Dienstleistungsrichtlinie auch auf innerstaatliche Sachverhalte anwendbar

Die Dienstleistungsrichtlinie ist eine EU-Rahmenrichtlinie, d. h., sie umfasst „alle Dienstleistungen, die von einem in einem Mitgliedstaat niedergelassenen Dienstleistungserbringer angeboten werden.“ Laut EuGH gilt sie auch für innerstaatliche Sachverhalte.

weiterlesen
Dienstleistungsrichtlinie auch auf innerstaatliche Sachverhalte anwendbar

Meldung

©Foto-Ruhrgebiet/fotolia.com

05.02.2018

IDW EPS 830 n.F.: Prüfung nach MaBV

Aufgrund gesetzlicher Änderungen der Makler- und Bauträgerverordnung wurde die Anpassung von IDW PS 830 notwendig.

weiterlesen
IDW EPS 830 n.F.: Prüfung nach MaBV

Meldung

©Travis/fotolia.com

05.02.2018

OLG Hamm zum Handel mit Krypto-Währungen

Wenn gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz verstoßen wurde, kann bereits der Verdacht einen Arrest über 3 Mio. Euro rechtfertigen.

weiterlesen
OLG Hamm zum Handel mit Krypto-Währungen

Meldung

©stockWERK/fotolia.com

02.02.2018

Zum Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen

Ende der Steueroasen? Zunächst werden in die vorläufige FKAustG-Staatenaustauschliste 2018 alle Staaten aufgenommen, welche sich zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen international bekannt haben.

weiterlesen
Zum Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen

Meldung

©Robert Kneschke/fotolia.com

02.02.2018

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle

Die Qualitätskontrolle dient der Überwachung, ob Regelungen der geprüften Praxis zur Qualitätssicherung geschaffen und eingehalten werden. Liegen Mängel
des Qualitätssicherungssystems vor, kann die KfQK Maßnahmen zu deren Beseitigung erlassen.

weiterlesen
Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

02.02.2018

Bundesrat für Entlastung der Sozialgerichte

Überlastung reduzieren: Bislang müssen die Sozialgerichte einen angegriffenen Bescheid vollumfänglich unter jedem rechtlichen Gesichtspunkt überprüfen, auch wenn der Betroffene sich nur gegen einen Teilbereich wie die Höhe des Arbeitslosengeldes wendet.

weiterlesen
Bundesrat für Entlastung der Sozialgerichte

Meldung

©Falko Müller/fotolia.com

02.02.2018

WpDPV: BaFin veröffentlicht Erläuterungen

Die Neuformulierung der WpDPV wurde genutzt, um die Gliederung der WpDPV grundlegend zu überarbeiten.

weiterlesen
WpDPV: BaFin veröffentlicht Erläuterungen

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

01.02.2018

Anwaltsvertrag kann als Fernabsatzvertrag widerruflich sein

Jeder Anwaltsvertrag enthält grundsätzlich sehr persönliche Beratungselemente. Dennoch kann ein Widerruf wie bei einem Fernabsatzvertrag bestehen, urteilte der BGH.

weiterlesen
Anwaltsvertrag kann als Fernabsatzvertrag widerruflich sein