Meldung

©mstaniewski/fotolia.com

08.01.2018

Beschwerde gegen vorläufige Insolvenzverwaltung bei NIKI abgelehnt

Die Air Berlin-Pleite und ihre Folgen: Die Beschwerde gegen die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der NIKI Luftfahrt GmbH wurde abgelehnt, nun muss das LG Berlin entscheiden.

weiterlesen
Beschwerde gegen vorläufige Insolvenzverwaltung bei NIKI abgelehnt

Meldung

©GregBrave/fotolia.com

05.01.2018

Lohngerechtigkeit: Auskunftsanspruch ab 06.01.2018

Im Schnitt verdienen Frauen 21% weniger als Männer. Das Entgelttransparenzgesetz soll dieser ungleichen Bezahlung nun entgegenwirken.

weiterlesen
Lohngerechtigkeit: Auskunftsanspruch ab 06.01.2018

Meldung

©blende11.photo/fotolia.com

05.01.2018

MiFID II: Neue Stufe des Anlegerschutzes startet

Besserer Anlegerschutz: Künftig müssen Berater eine Geeignetheitserklärung erstellen. Diese enthält die Gründe, warum bestimmte Produkte für den Kunden geeignet sind.

weiterlesen
MiFID II: Neue Stufe des Anlegerschutzes startet

Meldung

©designer491/fotolia.com

05.01.2018

Finanzinvestoren kaufen 2017 so viele deutsche Unternehmen wie noch nie

Finanzinvestoren haben sich 2017 in Kauflaune gezeigt. Das niedrige Zinsniveau hat den Private-Equity-Fonds viel verfügbares Kapital in die Kassen gespült.

weiterlesen
Finanzinvestoren kaufen 2017 so viele deutsche Unternehmen wie noch nie

Meldung

©Foto-Ruhrgebiet/fotolia.com

05.01.2018

§ 50d Abs. 3 EStG: EuGH bestätigt FG Köln

EuGH bestätigt FG Köln: § 50d Abs. 3 EStG in der Fassung des JStG 2007 ist europarechtswidrig.

weiterlesen
§ 50d Abs. 3 EStG: EuGH bestätigt FG Köln

Meldung

©M.Schuppich/fotolia.com

04.01.2018

Zur Besteuerung von Abfindungszahlungen

Erstattet eine Versicherungsgesellschaft die auf eine Abfindungszahlung entfallende Einkommensteuer, ist diese steuerpflichtig.

weiterlesen
Zur Besteuerung von Abfindungszahlungen

Meldung

In den jüngsten Skandalen wie den „Paradise Papers“ wurde massiver Steuermissbrauch aufgedeckt – jetzt sorgt die EU durch neue Regeln für mehr Transparenz und Nachverfolgbarkeit.

04.01.2018

Neue Regeln gegen Steuerhinterziehung in Kraft

In den jüngsten Skandalen wie den „Paradise Papers“ wurde massiver Steuermissbrauch aufgedeckt – jetzt sorgt die EU durch neue Regeln für mehr Transparenz und Nachverfolgbarkeit.

weiterlesen
Neue Regeln gegen Steuerhinterziehung in Kraft

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

04.01.2018

Deutsches Jobwunder hält auch 2018 an

Eine boomende Wirtschaft macht das Jobwunder möglich und wird sich in 2018 fortsetzen – um gut zwei Prozent soll die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr zulegen.

weiterlesen
Deutsches Jobwunder hält auch 2018 an