Meldung

©M.Schuppich/fotolia.com

15.02.2018

Privater Sicherheitsdienst als außergewöhnliche Belastungen?

Aufwendungen zur Abwehr von Gefahren gegen Leib und Leben erwachsen nach ständiger Rechtsprechung grundsätzlich aus tatsächlichen Gründen zwangsläufig. Daher sind solche Kosten außergewöhnliche Belastungen.

weiterlesen
Privater Sicherheitsdienst als außergewöhnliche Belastungen?

Meldung

©weyo/fotolia.com

15.02.2018

Zur Bewertung von Anwaltskanzleien

Die BRAK-Richtlinien sollen einen ersten Einstieg zur Ermittlung des Kanzleiwerts geben und eine Bewertung in den weiter erforderlichen Fällen ermöglichen.

weiterlesen
Zur Bewertung von Anwaltskanzleien

Interview

Der Betrieb

15.02.2018

Der deutsche Mittelstand – zwischen Digitalisierung und Tradition

„Unseren Untersuchungen zufolge verschläft die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen die digitale Transformation nicht“, meint Professor Dr. Friederike Welter.

weiterlesen
Der deutsche Mittelstand – zwischen Digitalisierung und Tradition

Meldung

©ra2studio/fotolia.com

14.02.2018

Sanierungserlass: Handlungsbedarf für Altfälle

Der so genannte Sanierungserlass des Bundesministeriums der Finanzen verstößt gegen den Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung, so der Bundesfinanzhof. Was geschieht nun mit den Altfällen?

weiterlesen
Sanierungserlass: Handlungsbedarf für Altfälle

Meldung

©kebox/fotolia.com

14.02.2018

E-DRS 34 und E-DRS 35 veröffentlicht

Das DRSC hat E-DRS 34 Assoziierte Unternehmen und E-DRS 35 Anteilmäßige Konsolidierung veröffentlicht – nun dürfen Stellungnahmen eingereicht werden.

weiterlesen
E-DRS 34 und E-DRS 35 veröffentlicht

Meldung

©NicoElNino/fotolia.com

14.02.2018

Unternehmen verfehlen immer häufiger ihre Gewinn- und Umsatzprognosen

Die Unternehmen segeln in stürmischen Gewässern: Wir bewegen uns am oberen Rand des Konjunkturzyklus – in diesem hoch volatilen Umfeld müssen immer mehr Unternehmen ihre Prognosen im Lauf des Geschäftsjahres korrigieren.

weiterlesen
Unternehmen verfehlen immer häufiger ihre Gewinn- und Umsatzprognosen

Meldung

©Cybrain/fotolia.com

14.02.2018

Facebook verstößt gegen deutsches Datenschutzrecht

Die Voreinstellungen im Privatsphäre-Bereich bedürfen einer informierten Einwilligung der Verbraucher. Außerdem sind die Klausel zur Klarnamenpflicht und weitere AGB von Facebook unzulässig, entschied das LG Berlin.

weiterlesen
Facebook verstößt gegen deutsches Datenschutzrecht

Meldung

©Travis/fotolia.com

13.02.2018

Kryptowährungen und ICO: Aufsichtsbehörden warnen vor Risiken

Virtuelle Währungen sind rein spekulative hochrisikoreiche Investitionen. Wer sich dennoch zum Kauf virtueller Währungen entschließt, sollte dies nur tun, wenn er den Totalverlust verkraften kann.

weiterlesen
Kryptowährungen und ICO: Aufsichtsbehörden warnen vor Risiken