Meldung

©kamasigns/fotolia.com

19.02.2018

Europäische Aufsichtsbehörden: BaFin übernimmt alle Leitlinien

Die BaFin übernimmt grundsätzlich alle Leitlinien sowie Fragen und Antworten der europäischen Aufsichtsbehörden in ihre Verwaltungspraxis.

weiterlesen
Europäische Aufsichtsbehörden: BaFin übernimmt alle Leitlinien

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

19.02.2018

Bauträgerfälle: Neues Urteil zugunsten Bauunternehmer

Stellt ein Bauträger unter Berücksichtigung der Rechtsprechung einen Antrag auf Änderung des Umsatzsteuerbescheids, schöpft er lediglich die rechtlichen Möglichkeiten aus. Er verhält sich damit nicht treuwidrig.

weiterlesen
Bauträgerfälle: Neues Urteil zugunsten Bauunternehmer

Meldung

©momius/fotolia.com

19.02.2018

Unfallversicherungsschutz beim betrieblichen Grillabend

Der betriebliche Grillabend hatte ein offenes Ende, auch wenn zum Unfallzeitpunkt keine Anwesenheitspflicht mehr galt. Der Unfall war damit versichert.

weiterlesen
Unfallversicherungsschutz beim betrieblichen Grillabend

Meldung

©putilov_denis/fotolia.com

16.02.2018

Wer wird durch die Digitalisierung ersetzt?

Bei Helferberufen wächst das Risiko am schnellsten, durch die Digitalisierung ersetzbar zu werden.

weiterlesen
Wer wird durch die Digitalisierung ersetzt?

Meldung

©AndreyPopov/fotolia.com

16.02.2018

Zur neuen Wertpapierdienstleistungs-Prüfungsverordnung (WpDPV)

Für Prüfer ist künftig von Bedeutung, dass im Fragebogen, der dem Prüfungsbericht beizufügen ist, nun auch eine kurze Beschreibung über die sonstigen Erkenntnisse beizufügen ist.

weiterlesen
Zur neuen Wertpapierdienstleistungs-Prüfungsverordnung (WpDPV)

Meldung

Die EU-Kommission setzt sich seit Langem für ein EU-Mehrwertsteuersystem ein, das dem Binnenmarkt angemessen ist. In den nächsten acht Monaten werden die Steuervorschriften in den einzelnen Mitgliedstaaten überprüft.

16.02.2018

EU-Kommission prüft Mehrwertsteuer-Rückerstattungen

Die EU-Kommission setzt sich seit Langem für ein EU-Mehrwertsteuersystem ein, das dem Binnenmarkt angemessen ist. In den nächsten acht Monaten werden die Steuervorschriften in den einzelnen Mitgliedstaaten überprüft.

weiterlesen
EU-Kommission prüft Mehrwertsteuer-Rückerstattungen

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

16.02.2018

Keine Tarifbegünstigung für nicht entnommene Verschmelzungsgewinne

Streit um § 34a EStG: Diese Vorschrift sieht vor, dass nicht entnommene Gewinne bei Einzelunternehmern und Mitunternehmern in vergleichbarer Weise wie das Einkommen einer Kapitalgesellschaft tariflich belastet werden sollen.

weiterlesen
Keine Tarifbegünstigung für nicht entnommene Verschmelzungsgewinne

Meldung

©gguy/fotolia.com

15.02.2018

Leiharbeitnehmer scheitert mit Klage auf Equal Pay

Durch die Tarifverträge der Leiharbeitsbranche wird in zulässiger Weise vom Grundsatz des Equal Pay abgewichen.

weiterlesen
Leiharbeitnehmer scheitert mit Klage auf Equal Pay