Meldung

©Dan Race/fotolia.com

21.02.2018

Bewertungsportale: Ärztin hat Recht auf Löschung des Profils

BGH-Urteil: Das Ärztebewertungsportal Jameda verhält sich nicht neutral, wenn es für das Profil zahlende Ärzte begünstigt. Ärzte ohne Premiumprofil können daher die Löschung verlangen.

weiterlesen
Bewertungsportale: Ärztin hat Recht auf Löschung des Profils

Meldung

©tunedin/fotolia.com

21.02.2018

BFH zur Besteuerung der Beitragserstattung von berufsständischen Versorgungseinrichtungen

Der BFH widerspricht dem BMF: Beitragserstattung durch berufsständische Versorgungseinrichtungen sind steuerfrei – auf eine Wartezeit kommt es nicht an.

weiterlesen
BFH zur Besteuerung der Beitragserstattung von berufsständischen Versorgungseinrichtungen

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

21.02.2018

BAG zur Hinterbliebenenversorgung bei erheblichem Altersabstand

Wenn der Altersabstand erheblich auseinanderliegt, ist eine Altersabstandsklausel gerechtfertigt und stellt keine Altersdiskriminierung dar, so das BAG.

weiterlesen
BAG zur Hinterbliebenenversorgung bei erheblichem Altersabstand

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

20.02.2018

EuGH muss sich mit Pensionskassenrente beschäftigen

Der EuGH muss in Kürze verschiedene Fragen zur Pensionskassenrente und zu Leistungskürzungen der Pensionskasse beantworten.

weiterlesen
EuGH muss sich mit Pensionskassenrente beschäftigen

Meldung

©vchalup/fotolia.com

20.02.2018

Schrei ins Ohr: Arbeitsunfall?

Ein lauter Schrei ins Ohr einer Erzieherin begründet keinen Arbeitsunfall. Bleibende Hörschäden durch menschliche Schreie sind nicht zu erwarten, so das SG Dortmund.

weiterlesen
Schrei ins Ohr: Arbeitsunfall?

Meldung

©cirquedesprit/fotolia.com

20.02.2018

Unternehmensnachfolge aktuell

Die meisten Unternehmer suchen ihren Nachfolger in der eigenen Familie (53 %), eine unternehmensexterne Lösung wählen 29 % und für die Übergabe an einen Mitarbeiter entscheiden sich 18 % der Übergeber.

weiterlesen
Unternehmensnachfolge aktuell

Meldung

©Cybrain/fotolia.com

20.02.2018

Markengesetz: Amazon darf Konkurrenzprodukte zeigen

Amazon zeigt potenziellen Käufern eines Produkts auch Konkurrenzprodukte an und arbeitet in der Suchfunktion auch mit Markennamen, die nicht dort angeboten werden. Ist das rechtens?

weiterlesen
Markengesetz: Amazon darf Konkurrenzprodukte zeigen

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

19.02.2018

FG Stuttgart zum Anspruch auf Erstattungszinsen

Steuerfälle ziehen sich manchmal über Jahre hin – wenn das Finanzamt Steuern zurückerstatten muss, werden Erstattungszinsen fällig: 0,5 % für jeden vollen Monat, also 6 % pro Jahr.

weiterlesen
FG Stuttgart zum Anspruch auf Erstattungszinsen