Meldung

©JulienEichinger/fotolia.com

08.03.2018

Internationalisierung: Viele Chancen bleiben ungenutzt

Kleinere und mittlere Unternehmen stehen vor vielfältigen Hürden bei Aktivitäten jenseits der eigenen Grenzen.

weiterlesen
Internationalisierung: Viele Chancen bleiben ungenutzt

Meldung

©rcx/fotolia.com

08.03.2018

FG Düsseldorf zum Wertansatz bei der Schenkungsteuer

Nach § 13a ErbStG fällt der verminderte Wertansatz mit Wirkung für die Vergangenheit weg, soweit der Erwerber innerhalb von fünf Jahren nach dem Erwerb einen Anteil an einer Gesellschaft veräußert – als Veräußerung gilt auch die Aufgabe des Gewerbebetriebs.

weiterlesen
FG Düsseldorf zum Wertansatz bei der Schenkungsteuer

Meldung

©DOCRABE Media/fotolia.com

08.03.2018

Kontrolle des Arbeitsschutzes

Nach § 21 Absatz 1 Satz 1 ArbSchG ist die Überwachung des Arbeitsschutzes eine staatliche Aufgabe. Die Kontrolle der Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen ist Aufgabe der Länder.

weiterlesen
Kontrolle des Arbeitsschutzes

Meldung

©putilov_denis/fotolia.com

07.03.2018

Viele Unternehmen nicht fit für die Arbeit 4.0

Hoher Arbeitsdruck, zu wenig Personal und Defizite beim Gesundheitsschutz – das sind die Ergebnisse der aktuellen WSI-Betriebsrätebefragung.

weiterlesen
Viele Unternehmen nicht fit für die Arbeit 4.0

Meldung

©your123/fotolia.com

07.03.2018

Neuer Kompass zur IT-Verschlüsselung

Es wird immer wichtiger, dass Unternehmen ihr geistiges Eigentum sowie Unternehmens- und Kundendaten vor Hackerangriffen schützen. Im Rahmen der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ hat das BMWi einen Kompass zur IT-Verschlüsselung als Orientierungshilfe veröffentlicht.

weiterlesen
Neuer Kompass zur IT-Verschlüsselung

Meldung

©ThomasReimer/fotolia.com

07.03.2018

Keine Restschuldbefreiung für Masseverbindlichkeiten

Hätte der Gesetzgeber die Restschuldbefreiung auch auf Masseverbindlichkeiten erstrecken wollen, so hätte er dies entsprechend regeln müssen, meint der BFH.

weiterlesen
Keine Restschuldbefreiung für Masseverbindlichkeiten

Interview

Der Betrieb

07.03.2018

Endspurt für die DPR-Prüfungsschwerpunkte 2018

„Das Thema Unternehmenserwerbe war in der Vergangenheit schon verschiedentlich Prüfungsschwerpunkt. Offensichtlich sehen hier die europäischen Enforcer weiterhin Fehler- und Verbesserungspotenzial“, erklärt WP/StB Dr. Stefan Bischof.

weiterlesen
Endspurt für die DPR-Prüfungsschwerpunkte 2018

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

06.03.2018

Betriebsaufspaltung: Stille Reserven als Steuerfalle

Achtung bei der Betriebsaufspaltung: Bei Veränderungen z.B. im Gesellschafterbestand oder Umstrukturierungen kann es ungewollt zur Aufdeckung von stillen Reserven kommen – mit der Folge von hohen Ertragsteuerbelastungen!

weiterlesen
Betriebsaufspaltung: Stille Reserven als Steuerfalle