Meldung

©mapoli-photo/fotolia.com

11.04.2018

BGH entscheidet über Beratungsgebühr für Entwurf eines Testaments

Die auftragsgemäß auf den Entwurf eines Testaments beschränkte Tätigkeit eines Rechtsanwalts ist als Beratung und nicht als Betreiben eines Geschäfts zu vergüten.

weiterlesen
BGH entscheidet über Beratungsgebühr für Entwurf eines Testaments

Meldung

©SBH/fotolia.com

11.04.2018

Zur Änderung des IAS 8

Rechnungslegung: Das IASB hat am 27.03.2018 den ED/2018/1 zur Änderung des IAS 8 veröffentlicht.

weiterlesen
Zur Änderung des IAS 8

Meldung

©v.poth/fotolia.com

11.04.2018

BFH zum Sonderausgabenabzug für Krankheitskosten

BFH-Urteil: Selbst getragene Krankheitskosten können nicht beim Sonderausgabenabzug berücksichtigt werden.

weiterlesen
BFH zum Sonderausgabenabzug für Krankheitskosten

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

10.04.2018

Grundsteuer: Vorschriften zur Einheitsbewertung sind verfassungswidrig

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer
betrifft nahezu jeden Bürger – Eigentümer ohnehin, aber auch Mieter, da die Vermieter ihre
Steuerlast regelmäßig auf die Mieter umlegen – und natürlich die Gemeinden.

weiterlesen
Grundsteuer: Vorschriften zur Einheitsbewertung sind verfassungswidrig

Meldung

©kamasigns/fotolia.com

10.04.2018

Zur Gewerbesteuerpflicht für Gewinne aus Veräußerung von Anteilen an einer Mitunternehmerschaft

Das Bundesverfassungsgericht hat in jüngerer Zeit bereits mehrfach entschieden, dass die Einbringung eines Gesetzentwurfs in den Deutschen Bundestag das Vertrauen der Betroffenen zerstören kann und eine Neuregelung unechte Rückwirkung entfalten darf.

weiterlesen
Zur Gewerbesteuerpflicht für Gewinne aus Veräußerung von Anteilen an einer Mitunternehmerschaft

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

10.04.2018

Staatsnahe Tätigkeiten: Keine Zulassung als Syndikus?

Die Tätigkeit im öffentlichen Dienst schließt die Zulassung als Syndikusrechtsanwalt nicht generell aus. Allerdings kann die Tätigkeit die Abhängigkeit eines Rechtsanwalts von staatlichen Organen begründen und mit dem Grundsatz der freien Advokatur unvereinbar sein.

weiterlesen
Staatsnahe Tätigkeiten: Keine Zulassung als Syndikus?

Interview

Der Betrieb

10.04.2018

Unternehmensnachfolge: Ist Scheitern hausgemacht?

„Das latente Erbschaftsteuerrisiko ist enorm und die unternehmerische Dispositionsfreiheit der Vermögensinhaber und deren Nachfolge sehr eingeschränkt!“, kritisiert Prof. Dr. Swen O. Bäuml.

weiterlesen
Unternehmensnachfolge: Ist Scheitern hausgemacht?

Meldung

©GinaSanders/fotolia.com

10.04.2018

Europa: Arbeitskosten zwischen 4,90 und 42,50 Euro pro Stunde

Diese Schätzungen für das Jahr 2017 werden von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, herausgegeben. Die Daten beziehen sich auf Unternehmen mit 10 oder mehr Beschäftigten.

weiterlesen
Europa: Arbeitskosten zwischen 4,90 und 42,50 Euro pro Stunde