Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

26.04.2018

Übergangsregelung zum Mindestlohn für Zeitungszusteller verfassungsgemäß

Eine Zeitungszustellerin aus Norddeutschland hielt die Übergangsregelung zum Mindestlohn für verfassungswidrig und klagte – ohne Erfolg.

weiterlesen
Übergangsregelung zum Mindestlohn für Zeitungszusteller verfassungsgemäß

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

26.04.2018

Toter Briefkasten? Kommunikation per E-Mail muss möglich sein

Die vzbv-Klage gegen den „toten Briefkasten“ von Google war erfolgreich: Automatisch erzeugte Standardantworten mit Hinweis auf Online-Hilfen und Kontaktformulare reichen nicht aus.

weiterlesen
Toter Briefkasten? Kommunikation per E-Mail muss möglich sein

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

26.04.2018

Vorläufiger Rechtsschutz gegen Verlustabzugsbeschränkung nach KStG gewährt

Im Rahmen der für die Aussetzungsentscheidung maßgeblichen „summarischen Prüfung“ sei zu erwarten, dass § 8c Abs. 1 Satz 2 KStG nicht nur für die Zukunft, sondern auch rückwirkend für nichtig erklärt werde, so das FG Hamburg.

weiterlesen
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Verlustabzugsbeschränkung nach KStG gewährt

Meldung

©fotomek/fotolia.com

25.04.2018

Nicht gleichzeitig Aufsichtsfunktion und Mitglied der Geschäftsleitung in Kreditinstitut

Der Begriff „verantwortlicher Geschäftsleiter“ bezieht sich auf die Mitglieder der Geschäftsleitung – eine Funktion, die nicht mit einer Aufsichtsfunktion kumuliert werden darf.

weiterlesen
Nicht gleichzeitig Aufsichtsfunktion und Mitglied der Geschäftsleitung in Kreditinstitut

Meldung

©Robert Kneschke/fotolia.com

25.04.2018

Aktuelles von der Kommission für Qualitätskontrolle

Im Jahr 2018 sind sieben weitere Aufsichten über Prüfer für Qualitätskontrolle geplant.

weiterlesen
Aktuelles von der Kommission für Qualitätskontrolle

Meldung

©CrazyCloud/fotolia.com

25.04.2018

Neue Tatsachen: BFH zur Änderung eines Bescheids

Die Änderung eines Bescheids zum Nachteil des Steuerpflichtigen ist nach „Treu und Glauben“ ausgeschlossen, wenn dem Finanzamt die nachträglich bekannt gewordenen Tatsachen bei ordnungsgemäßer Erfüllung der behördlichen Ermittlungspflicht nicht verborgen geblieben wären.

weiterlesen
Neue Tatsachen: BFH zur Änderung eines Bescheids

Meldung

©momius/fotolia.com

25.04.2018

Wirtshausbesuch während Reha kein Arbeitsunfall

Personen, die auf Kosten eines Rehabilitations-Trägers Leistungen zur medizinischen Rehabilitation erhalten, stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies gilt aber nicht für Freizeitaktivitäten während der Kur.

weiterlesen
Wirtshausbesuch während Reha kein Arbeitsunfall

Meldung

©relif/fotolia.com

24.04.2018

Compliance: BaFin aktualisiert Rundschreiben

Auch künftig werden die MaComp an neue Entwicklungen anzupassen sein. So ist bereits absehbar, dass das Modul BT 7 aktualisiert werden muss, sobald die ESMA ihre geplante Leitlinie zur Geeignetheit von Anlageempfehlungen veröffentlicht hat.

weiterlesen
Compliance: BaFin aktualisiert Rundschreiben