Meldung

©tunedin/fotolia.com

16.05.2018

BFH verbietet Gestaltungsmodell in der Landwirtschaft

Nach Angaben des Bundesrechnungshofs wenden über 70 % der Landwirte in Deutschland die Sonderregelung nach § 24 Abs. 1 UStG an. Damit ist jetzt Schluss.

weiterlesen
BFH verbietet Gestaltungsmodell in der Landwirtschaft

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

16.05.2018

Private Darlehensausfälle können Steuer mindern

Der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung führt zu einem steuerlich zu berücksichtigenden Verlust.

weiterlesen
Private Darlehensausfälle können Steuer mindern

Meldung

©eccolo/fotolia.com

15.05.2018

Das sind die Top-Themen bei Betriebsvereinbarungen

Arbeitszeit, Datenschutz und psychische Belastungen sind Top-Themen bei Betriebsvereinbarungen. Den stärksten Zuwachs gab es in den letzten Jahren bei Vereinbarungen zum Schutz vor psychischen Belastungen.

weiterlesen
Das sind die Top-Themen bei Betriebsvereinbarungen

Meldung

©Andreas Gruhl/fotolia.com

15.05.2018

Schadenersatzverfahren gegen Infinus

Fünf Jahre nach der Insolvenz der Dresdner Finanzgruppe Infinus laufen nach wie vor zahlreiche können verfahren: Die Fubus-/Infinus-Gruppe soll Zehntausende Anleger um Hunderte Millionen Euro geprellt haben.

weiterlesen
Schadenersatzverfahren gegen Infinus

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

15.05.2018

EU-Kommission stärkt europäische Betriebsräte

Die Evaluierung bestätigt, dass die Richtlinie zu Europäischen Betriebsräten eine positive Wirkung auf den Dialog zwischen dem Management und den Beschäftigten in multinationalen Unternehmen hat.

weiterlesen
EU-Kommission stärkt europäische Betriebsräte

Meldung

©stockWERK/fotolia.com

15.05.2018

Verlustabzug beim Anlagebetrug mit nicht existierenden Blockheizkraftwerken

Die einkommensteuerrechtliche Qualifikation der Einkunftsart, der die verlorenen Aufwendungen zuzuordnen sind, ist nach der Sichtweise des Steuerpflichtigen im Zeitpunkt des Abschlusses der maßgeblichen Verträge vorzunehmen.

weiterlesen
Verlustabzug beim Anlagebetrug mit nicht existierenden Blockheizkraftwerken

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

14.05.2018

BFH zweifelt an Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen

Der gesetzlich festgelegte Zinssatz überschreite den angemessenen Rahmen der wirtschaftlichen Realität erheblich, so der BFH.

weiterlesen
BFH zweifelt an Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

14.05.2018

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen: Akzeptanz und Geschwindigkeit nehmen zu

PwC-Analyse über die technologische Entwicklung der Finanzfunktion und Abschlussprüfung: Limitierungsfaktoren für Technologieeinsatz verlieren an Gewicht, es wird ein Automatisierungsgrad von bis zu 40 % in der Abschlussprüfung erwartet.

weiterlesen
Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen: Akzeptanz und Geschwindigkeit nehmen zu