Meldung

©blende11.photo/fotolia.com

18.05.2018

Probleme im Umgang mit Basisinformationsblättern

Die Basisinformationsblätter müssen auf maximal drei Seiten unter anderem Informationen zu den Anlagerisiken, Wertentwicklungs-Szenarien und der Kostenstruktur so darstellen, dass diese zwischen verschieden Produkten vergleichbar sind.

weiterlesen
Probleme im Umgang mit Basisinformationsblättern

Meldung

©GerhardSeybert/fotolia.com

18.05.2018

Zur Hinzuverdienstgrenze im Rentenversicherungsrecht

Erwerbsminderungsrente: Das anzurechnende Arbeitseinkommen ist nach dem Einkommensteuerrecht zu bestimmen und unabhängig vom Einsatz eigener Arbeitskraft.

weiterlesen
Zur Hinzuverdienstgrenze im Rentenversicherungsrecht

Meldung

©KonstantinHermann/fotolia.com

17.05.2018

Transaktionswert-Schwelle in der Fusionskontrolle in Deutschland und Österreich

Fusionskontrolle: Die neuen Transaktionswert-Schwellen sind ein wichtiger Baustein in Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung.

weiterlesen
Transaktionswert-Schwelle in der Fusionskontrolle in Deutschland und Österreich

Meldung

©Robert Kneschke/fotolia.com

17.05.2018

Ergebnisse der Qualitätskontrolle 2017

Das Qualitätssicherungssystem einer Praxis soll eine ordnungsmäßige Abwicklung von Abschlussprüfungen gewährleisten. Liegen Mängel des Qualitätssicherungssystems vor, kann die KfQK Maßnahmen zu deren Beseitigung erlassen.

weiterlesen
Ergebnisse der Qualitätskontrolle 2017

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

17.05.2018

Längere Fristen im Sozialgesetzbuch geplant

Bis zum Jahr 2021 soll die Sonderregel zum Saison-Kurzarbeitergeld für das Gerüstbauerhandwerk verlängert werden.

weiterlesen
Längere Fristen im Sozialgesetzbuch geplant

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

17.05.2018

Zur Angemessenheit des Gewinnvorabs

Im Streitfall ging es um die Angemessenheit der Gewinnverteilung bei einer GmbH & Co. KG.

weiterlesen
Zur Angemessenheit des Gewinnvorabs

Meldung

©vege/fotolia.com

16.05.2018

Filterverbot für Vergleichsseiten geplant

Vergleichswebsites für Zahlungskonten werden für Verbraucher immer wichtiger. Doch häufig sind diese nicht objektiv und die angebotenen Informationen unzureichend. Auch mangelt es immer wieder an Transparenz – doch bald soll die neue VglWebV Abhilfe schaffen.

weiterlesen
Filterverbot für Vergleichsseiten geplant

Meldung

©Sunnystudio/fotolia.com

16.05.2018

Startups: Probleme bei der Mitarbeitersuche

Startups beschäftigen im Durchschnitt 16 Mitarbeiter – und haben 5 offene Stellen.

weiterlesen
Startups: Probleme bei der Mitarbeitersuche