Meldung

©ra2studio/fotolia.com

29.05.2018

Urlaubsabgeltung nach dem Tod?

Kann eine Witwe die Abgeltung des Urlaubs, den ihr verstorbener Ehemann aus einem Arbeitsverhältnis erworben hat, verlangen?

weiterlesen
Urlaubsabgeltung nach dem Tod?

Meldung

©psdesign1/fotolia.com

29.05.2018

Shareholder Aktivismus und wie Unternehmen auf ihn reagieren können

Der Fall Grammer kann und sollte deutschen Unternehmen ein Weckruf sein: Der Shareholder Aktivismus hält Einzug in Deutschland.

weiterlesen
Shareholder Aktivismus und wie Unternehmen auf ihn reagieren können

Meldung

©Piccolo/fotolia.com

29.05.2018

Anwendungsfragen zum InvStG 2018

Zentraler Punkt des neuen Investmentsteuergesetzes ist die Einführung einer getrennten Besteuerung von Publikumsfonds und Anlegern sowie einer jährlichen Vorabpauschale.

weiterlesen
Anwendungsfragen zum InvStG 2018

Meldung

©joserpizarro/fotolia.com

29.05.2018

Keine Entschädigungen für Lehrerinnen mit Kopftuch

Das Tragen des muslimischen Kopftuchs führt immer wieder zu arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.

weiterlesen
Keine Entschädigungen für Lehrerinnen mit Kopftuch

Meldung

©Chaiyawat/fotolia.com

28.05.2018

Deutsche Konzerne trennen sich zunehmend von Unternehmensteilen

Die Unternehmen fokussieren sich immer stärker auf ihre Kernbereiche und trennen sich von Unternehmensteilen, die nicht mehr in ihr zukünftiges Konzept passen.

weiterlesen
Deutsche Konzerne trennen sich zunehmend von Unternehmensteilen

Meldung

©nmann77/fotolia.com

28.05.2018

Keine eigene Verordnung für Internationales Zessionsrecht erforderlich

Das Ziel des EU-Entwurfs ist es, bei der grenzüberschreitenden Forderungsabtretung Rechtssicherheit in Europa zu schaffen. Laut DAV wird das Ziel so jedoch nicht erreicht werden.

weiterlesen
Keine eigene Verordnung für Internationales Zessionsrecht erforderlich

Interview

Der Betrieb

28.05.2018

Fußball-WM im Betrieb: Fragen und Antworten

„Der Mitarbeiter hat alles zu unterlassen, was die berechtigten Interessen des Arbeitgebers beeinträchtigen und den geordneten Arbeitsablauf stören könnte.“

weiterlesen
Fußball-WM im Betrieb: Fragen und Antworten

Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com

28.05.2018

Onlinehandel: Neue Vorschriften gegen Umsatzsteuerbetrug

Nach dem Gesetzentwurf müssen Betreiber von elektronischen Marktplätzen sicherstellen, dass alle gewerblichen Händler auf ihrer Plattform auch steuerlich registriert sind – klappt das nicht, haftet der Betreiber.

weiterlesen
Onlinehandel: Neue Vorschriften gegen Umsatzsteuerbetrug