Meldung

©vege/fotolia.com

13.08.2024

Am Data Act scheiden sich die Geister

Der Data Act betrifft fast die gesamte Wirtschaft und nicht nur Unternehmen, die bereits heute Daten anbieten oder Daten von Dritten nutzen.

weiterlesen
Am Data Act scheiden sich die Geister

Meldung

©MK-Photo/fotolia.com

13.08.2024

Bürokratie beim Anwerben ausländischer Fachkräfte zu hoch

Um Integrationsverläufe zu beschleunigen, hat das BMAS mit dem Job-Turbo verschiedene Maßnahmen umgesetzt – doch Unternehmen hilft es kaum.

weiterlesen
Bürokratie beim Anwerben ausländischer Fachkräfte zu hoch

©jirsak/123rf.com

12.08.2024

Erfolgreiche Klimaklage gegen TUI Cruises

Das Urteil ist richtungsweisend für die Überprüfung vieler Werbeaussagen, die Klimaschutz proklamieren, der erst weit in der Zukunft eintreten soll.

weiterlesen
Erfolgreiche Klimaklage gegen TUI Cruises

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

12.08.2024

BFH zum Darlehensverzicht und der Begründung der Rückzahlungsforderung

Der BFH hat entschieden, dass der Verzicht auf die Rückzahlung eines Darlehens, das vor 2009 begründet wurde, nicht der Einkommensteuer unterliegt.

weiterlesen
BFH zum Darlehensverzicht und der Begründung der Rückzahlungsforderung

Meldung

©8vfanrf /123rf.com

09.08.2024

BFH: Berechnung des besitzzeitanteiligen Anleger-Aktiengewinns

Der BFH stellt klar, dass die steuerliche Behandlung von Gewinnen und Verlusten aus Fondsanteilen über mehrere Jahre hinweg korrekt erfolgen muss.

weiterlesen
BFH: Berechnung des besitzzeitanteiligen Anleger-Aktiengewinns

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

09.08.2024

Zum Zustimmungsersetzungsverfahren bei Betriebsratskündigung

Das Zustimmungsersetzungsverfahren bei der Kündigung eines Betriebsratsmitglieds ist ein rechtlich komplexer Vorgang, der besondere Schutzvorschriften erfordert.

weiterlesen
Zum Zustimmungsersetzungsverfahren bei Betriebsratskündigung

Meldung

©ra2studio/fotolia.com

08.08.2024

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Neues Q&A der EU-Kommission

Das Q&A ist Teil der Bemühungen der EU-Kommission, die EU-Regulierung für Unternehmen besser nutzbar zu machen und deren Verwaltungsaufwand zu verringern.

weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Neues Q&A der EU-Kommission

Meldung

© Robert Kneschke /fotolia.com

08.08.2024

Teilweise Schenkung kein privates Veräußerungsgeschäft i.S.v. § 23 EStG

Das Niedersächsische Finanzgericht hat sich mit teilentgeltlichen Übertragungen von Immobilien im Wege der vorweggenommenen Erbfolge befasst.

weiterlesen
Teilweise Schenkung kein privates Veräußerungsgeschäft i.S.v. § 23 EStG