Meldung

©your123/fotolia.com

19.06.2018

Umsetzung des EU-US Datenschutzschilds ist unzureichend

Der Datenschutzschild trat am 01.08.2016 in Kraft und löste das bisherige Safe-Harbor-Abkommen ab. Es dient dem Grundrechtsschutz von EU-Bürgern, deren personenbezogene Daten zu gewerblichen Zwecken in die USA übermittelt werden.

weiterlesen
Umsetzung des EU-US Datenschutzschilds ist unzureichend

Meldung

©vizafoto/fotolia.com

19.06.2018

Teileinigung zu Vorschlag über präventive Restrukturierungsverfahren

Ziel des Richtlinienvorschlags sind eine größtmögliche Transparenz während des präventiven Restrukturierungsverfahrens und entsprechende Informationsrechte für die Arbeitnehmer.

weiterlesen
Teileinigung zu Vorschlag über präventive Restrukturierungsverfahren

Meldung

©fotomek/fotolia.com

19.06.2018

WPK-Digitalisierungskompass: Digitalisierungsmöglichkeiten in der Abschlussprüfung

Die digitale Entwicklung führt zu einem strukturellen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft – und betrifft damit auch Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WP/vBP).

weiterlesen
WPK-Digitalisierungskompass: Digitalisierungsmöglichkeiten in der Abschlussprüfung

Meldung

©zest_marina/fotolia.com

19.06.2018

SGB II: Mindestanforderungen für Darlehen unter Freunden

Um der Gefahr eines Missbrauchs von Steuermitteln entgegenzuwirken, sind für Darlehensverträge unter Freunden strenge Anforderungen an den Nachweis des Abschlusses und der Ernstlichkeit eines Darlehensvertrages zu stellen.

weiterlesen
SGB II: Mindestanforderungen für Darlehen unter Freunden

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

18.06.2018

Geschäftsführerhaftung bei Bestellung des Sachwalters

Das FG Münster hat sich mit der Geschäftsführerhaftung bei Bestellung eines vorläufigen Sachwalters beschäftigt.

weiterlesen
Geschäftsführerhaftung bei Bestellung des Sachwalters

Meldung

©ManuelSchönfeld/fotolia.com

18.06.2018

Audi muss 5-Jahres-Garantie ändern

Wer mit Garantien wirbt, die es tatsächlich gar nicht gibt, muss mit den Konsequenzen rechnen: Die Wettbewerbszentrale hat Audi wegen Irreführung erfolgreich abgemahnt.

weiterlesen
Audi muss 5-Jahres-Garantie ändern

Meldung

©maxsim/fotolia.com

18.06.2018

Keine Umsatzsteuer auf Kryptowährungen

Bitcoin und Co.: Risiken für die Finanzstabilität durch die Nutzung von Kryptowährungen erwartet die Bundesregierung nicht.

weiterlesen
Keine Umsatzsteuer auf Kryptowährungen

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

18.06.2018

Vorfälligkeitsentschädigung als Nachlassverbindlichkeit

Vorfälligkeitsentschädigungen stehen in einem engen sachlichen Zusammenhang mit der Abwicklung bzw. Verteilung des Nachlasses und sind daher als Nachlassverbindlichkeiten abzugsfähig.

weiterlesen
Vorfälligkeitsentschädigung als Nachlassverbindlichkeit