Meldung

©p365.de/fotolia.com

21.06.2018

Senkung der Krankenkassenbeiträge

Auch die Arbeitgeber werden über die Senkung des dann paritätischen Zusatzbeitrags an der Rückzahlung der Rücklagen beteiligt, obwohl diese über die bisher nicht paritätischen Zusatzbeiträge allein von den Versicherten aufgebaut wurde.

weiterlesen
Senkung der Krankenkassenbeiträge

Meldung

©fotomek/fotolia.com

21.06.2018

Erlaubnispflicht: Information zu Übergangsregelungen nach § 64x KWG

Die Erlaubnis zum Betreiben eines Einlagenkreditinstituts erteilt die Europäische Zentralbank (EZB) in Abstimmung mit der BaFin als nationaler Aufsichtsbehörde.

weiterlesen
Erlaubnispflicht: Information zu Übergangsregelungen nach § 64x KWG

Meldung

©weyo/fotolia.com

21.06.2018

Zunahme ausländischer Direktinvestitionen

Direktinvestitionen in Kritische Infrastrukturen werden grundsätzlich wegen ihrer besonderen Bedeutung für die Bundesrepublik Deutschland daraufhin geprüft, ob eine mögliche Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit vorliegt.

weiterlesen
Zunahme ausländischer Direktinvestitionen

Meldung

©PhotoSG/fotolia.com

21.06.2018

Hemmung einer Ausschlussfrist wegen Vergleichsverhandlungen?

Eine Vergleichsverhandlung hemmt eine vertragliche Ausschlussfrist zur gerichtlichen Geltendmachung arbeitsrechtlicher Ansprüche.

weiterlesen
Hemmung einer Ausschlussfrist wegen Vergleichsverhandlungen?

Meldung

©kebox/fotolia.com

20.06.2018

Unternehmensberichterstattung: DRSC zum EU Fitness-Check

Ziel des Fitness-Checks ist die Evaluierung der EU-Rechtvorschriften zur Unternehmensberichterstattung.

weiterlesen
Unternehmensberichterstattung: DRSC zum EU Fitness-Check

Meldung

©7razer/fotolia.com

20.06.2018

Brexit wirkt sich auf Besteuerung aus

Das DBA-Vereinigtes Königreich ist Teil der geltenden Rechtsordnung. Sofern die Regelungen des DBA nach Brexit nicht mehr durch das Unionsrecht modifiziert werden, leben sie wieder auf und entfalten uneingeschränkt Geltung.

weiterlesen
Brexit wirkt sich auf Besteuerung aus

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

20.06.2018

Bundesregierung verlängert Mikrokreditfonds Deutschland

Für viele kleine Unternehmen kann ein kleiner Kredit schon eine große Hilfe sein. Deshalb hat die Bunderegierung entschieden, den Mikrokreditfonds Deutschland bis 2021 fortzusetzen.

weiterlesen
Bundesregierung verlängert Mikrokreditfonds Deutschland

Meldung

©K.C./fotolia.com

20.06.2018

BAMF verliert Verfahren über die Entfristung einer Mitarbeiterin

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Wenn es dabei bleibt, hat die Klägerin gute Chancen auf einen festen Arbeitsplatz im BAMF.

weiterlesen
BAMF verliert Verfahren über die Entfristung einer Mitarbeiterin