Meldung

©jonasginter/fotolia.com

27.06.2018

BAG zur Tariffähigkeit der DHV

Das Landesarbeitsgericht Hamburg hat die Tariffähigkeit der Gewerkschaft DHV bestätigt. Das BAG verlangt jedoch weitere Überprüfungen.

weiterlesen
BAG zur Tariffähigkeit der DHV

Meldung

©psdesign1/fotolia.com

27.06.2018

Daytrading-Geschäfte als Termingeschäfte

Der BFH hat entschieden: Kein Verlustausgleich bei echten (ungedeckten) Daytrading-Geschäften

weiterlesen
Daytrading-Geschäfte als Termingeschäfte

Meldung

©Foto-Ruhrgebiet/fotolia.com

27.06.2018

Referentenentwurf: Jahressteuergesetz 2018

In verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts hat sich seit dem Ablauf der vergangenen Legislaturperiode fachlich notwendiger Gesetzgebungsbedarf ergeben.

weiterlesen
Referentenentwurf: Jahressteuergesetz 2018

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

26.06.2018

Grunderwerbsteuer: Share-Deals weiter umstritten

Umstrittene Share-Deals: Weitere Maßnahmen sind von der Entwicklung am Immobilienmarkt abhängig.

weiterlesen
Grunderwerbsteuer: Share-Deals weiter umstritten

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

26.06.2018

Uneinigkeit über den Schutz von Betriebsräten

In Deutschland gibt es derzeit rund 180.000 gewählte Betriebsratsmitglieder, in 26.000 Betriebsratsgremien (DGB, Februar 2018). Sie machen betriebliche Entscheidungen für die Belegschaften transparenter und können zur Akzeptanz schwieriger unternehmerischer Entscheidungen beitragen.

weiterlesen
Uneinigkeit über den Schutz von Betriebsräten

Interview

Der Betrieb

26.06.2018

Nachzahlungszinsen: Umbruch voraus?

„Bis der Gesetzgeber den Nachzahlungszinssatz korrigiert, wird vermutlich weiterhin das Motto gelten: ‚Freude schenken, fiskalisch denken‘.“

weiterlesen
Nachzahlungszinsen: Umbruch voraus?

Meldung

©mpatma/fotolia.com

26.06.2018

Rechnungslegung: IDW RH HFA 1.005 überarbeitet

IDW RH HFA 1.005 beschäftigt sich mit Anhangangaben nach § 285 Nr. 18 bis 20 HGB zu bestimmten Finanzinstrumenten.

weiterlesen
Rechnungslegung: IDW RH HFA 1.005 überarbeitet

Meldung

©p365.de/fotolia.com

26.06.2018

Reform des Markenrechts

Markenrechtreform: Die Eintragung von Marken soll erleichtert und die wachsende Produktpiraterie effektiv bekämpft werden.

weiterlesen
Reform des Markenrechts