Meldung

©blende11.photo/fotolia.com

23.07.2018

Keine Grunderwerbsteuer auf Einbauküchen

Im Streitfall machten die Kläger geltend, dass das Finanzamt zu Unrecht den Kaufpreis von 9.500 € für die mitverkaufte Einbauküche und die Markisen bei der Ermittlung der Grunderwerbsteuer einbezogen hat.

weiterlesen
Keine Grunderwerbsteuer auf Einbauküchen

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

23.07.2018

Zur Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit

IDW EPS 270 n.F. entwickelt den bislang verwandten Begriff der erheblichen Unsicherheiten bei Konzern- und Zwischenabschlüssen i.S.d. IDW PS 2002 fort.

weiterlesen
Zur Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit

Meldung

©Dan Race/fotolia.com

20.07.2018

BGH zur Bestellung des Abschlussprüfers bei Insolvenz

Ist der Abschlussprüfer für Geschäftsjahre vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens bestellt worden, dann bleibt diese Bestellung wirksam.

weiterlesen
BGH zur Bestellung des Abschlussprüfers bei Insolvenz

Meldung

©HNFOTO/fotolia.com

20.07.2018

Hinweise für Prüfungen nach der DSGVO

Seit dem 25.05.2018 gilt die neue EU-DSGVO.

weiterlesen
Hinweise für Prüfungen nach der DSGVO

Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com

20.07.2018

Mehrwertsteuer-Erstattungen werden teilweise verweigert

Die EU-Kommission fordert Deutschland auf, seine Verwaltungspraxis bei der grenzüberschreitenden Mehrwertsteuererstattung an das EU-Recht anzupassen.

weiterlesen
Mehrwertsteuer-Erstattungen werden teilweise verweigert

Meldung

Qualifikationen von Fachkräften, die sich in einem anderen Mitgliedstaat niederlassen oder dort Dienstleistungen erbringen möchten, sollen europaweit leichter anerkannt werden.

20.07.2018

Deutschland muss Berufsqualifikationen leichter anerkennen

Qualifikationen von Fachkräften, die sich in einem anderen Mitgliedstaat niederlassen oder dort Dienstleistungen erbringen möchten, sollen europaweit leichter anerkannt werden.

weiterlesen
Deutschland muss Berufsqualifikationen leichter anerkennen

Meldung

©EtiAmmos/fotolia.com

19.07.2018

Risikoabbau bei Banken hat Vorrang

Es ist ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung, Fehlanreize für den Abbau leistungsgestörter Kredite zu vermeiden. Ein ausreichender Risikoabbau ist daher essenziell.

weiterlesen
Risikoabbau bei Banken hat Vorrang

Meldung

©alphaspirit/fotolia.com

19.07.2018

Sozialversicherungspflicht für Fußball-Trainer?

Die Sozialversicherungspflicht für den späteren Trainer der 1. Fußball-Bundesliga liegt vor, entschied das LSG Celle-Bremen.

weiterlesen
Sozialversicherungspflicht für Fußball-Trainer?