Meldung

©kwarner/fotolia.com

25.07.2018

Umsatzsteuer: EuGH-Vorlage zu Sportvereinen

Ist die MwStSystRL für Leistungen von Sportvereinen anwendbar? Die EuGH-Vorlage zur Umsatzbesteuerung von Vereinen könnte zu einer Änderung der bisherigen Rechtsprechung führen.

weiterlesen
Umsatzsteuer: EuGH-Vorlage zu Sportvereinen

Meldung

©7razer/fotolia.com

25.07.2018

Banken reagieren auf den Brexit

Welche negativen Auswirkungen durch den Wegfall von EU-Pässen aufgrund des Brexit werden sich für die deutsche Realwirtschaft ergeben?

weiterlesen
Banken reagieren auf den Brexit

Meldung

©stockWERK/fotolia.com

24.07.2018

D&O-Versicherungen: Grundsatzurteil zur Geschäftsführerhaftung

Das Urteil hat große praktische Bedeutung für Führungskräfte von Unternehmen, Insolvenzverwalter, Versicherungsmakler und Industrieversicherer.

weiterlesen
D&O-Versicherungen: Grundsatzurteil zur Geschäftsführerhaftung

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

24.07.2018

IFAC: Guide to Using ISAs in the Audits of SMEs

Mit dem Leitfaden sollen Berufsangehörige bei der effizienten und verhältnismäßigen Anwendung der ISA bei diesen Prüfungen unterstützt werden.

weiterlesen
IFAC: Guide to Using ISAs in the Audits of SMEs

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

24.07.2018

Wann liegt eine freigebige Zuwendung vor?

Eine nur nach ausländischem Recht zulässige Vereinbarung über die Verteilung des Nachlasses führt zu einer Zuwendung durch den Erben.

weiterlesen
Wann liegt eine freigebige Zuwendung vor?

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

24.07.2018

Sanierungskonzepte: Weniger Details bei KMU

IDW S 6 erklärt deutlicher als bisher, dass bei einem Sanierungskonzept für wenig komplexe Unternehmen (z.B. bei zahlreichen KMU) die Detailtiefe dem Grundsatz der Wesentlichkeit entsprechend angepasst werden kann.

weiterlesen
Sanierungskonzepte: Weniger Details bei KMU

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

23.07.2018

Wahlanfechtung: Betriebsratswahl und Status als leitender Angestellter

Bei vielen Betriebsratswahlen taucht das Problem auf, ob Beschäftigte, die im Betrieb als „leitende Angestellte“ bezeichnet werden, an dieser überhaupt teilnehmen dürfen.

weiterlesen
Wahlanfechtung: Betriebsratswahl und Status als leitender Angestellter

Meldung

©number1411/fotolia.com

23.07.2018

Bessere Vorschriften für Geldmarktfonds in Kraft

Finanzinstitute, Unternehmen und Staaten nutzen ihre Anlagen in Geldmarktfonds, um ihr Kreditrisiko und ihr Engagement effizient zu verteilen, statt ausschließlich auf Bankeinlagen zu setzen.

weiterlesen
Bessere Vorschriften für Geldmarktfonds in Kraft