Meldung

©Andreas Gruhl/fotolia.com

27.07.2018

Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer vor dem EuG?

Nach Auffassung des Generalanwalts hat das EuG den Begriff „Kausalzusammenhang“ rechtsfehlerhaft ausgelegt und angewandt.

weiterlesen
Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer vor dem EuG?

Meldung

©Butch/fotolia.com

27.07.2018

Änderung der Zinszusatzreserve 2018

Eine Evaluierung der Vorschriften zur Zinszusatzreserve der Lebensversicherungsunternehmen ergab, dass Anpassungsbedarf besteht.

weiterlesen
Änderung der Zinszusatzreserve 2018

Meldung

©pixs:sell/fotolia.com

27.07.2018

Douglas darf Parfümerie Akzente übernehmen

Während Douglas das führende Parfümerieunternehmen in Deutschland ist, verfügt Akzente insbesondere im Onlinehandel über eine bedeutende Marktposition.

weiterlesen
Douglas darf Parfümerie Akzente übernehmen

Meldung

©zapp2photo/fotolia.com

27.07.2018

Industrie 4.0 verändert Geschäftsmodelle

Dank der gewonnenen Daten aus smarten Produkten können Hersteller dem Kunden neben dem Produkt als solchem auch individuelle, datenbasierte Dienstleistungen, sogenannte Smart Services, anbieten.

weiterlesen
Industrie 4.0 verändert Geschäftsmodelle

Meldung

©georgejmclittle/fotolia.com

26.07.2018

WLAN: BGH bestätigt Ende der Störerhaftung

Das Grundsatzurteil des BGH bestätigt die Europarechtskonformität des neuen TMG. Der BGH hat sich zum ersten Mal mit der neuen Rechtslage befasst.

weiterlesen
WLAN: BGH bestätigt Ende der Störerhaftung

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

26.07.2018

Befristete Arbeitsverträge: EuGH zur Wiedereinstellungsgarantie

Der EuGH stellt fest, dass zwischen dauerhaft und nicht dauerhaft Beschäftigten im Hinblick auf die Folgen einer etwaigen unzulässigen Entlassung eine Ungleichbehandlung besteht. Diese ist jedoch gerechtfertigt.

weiterlesen
Befristete Arbeitsverträge: EuGH zur Wiedereinstellungsgarantie

Meldung

©marog-pixcells/fotolia.com

26.07.2018

Speicherung personenbezogener Daten von Anlageberatern durch die BaFin grundsätzlich zulässig

Es gibt keinen Löschungsanspruch nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für die personenbezogenen Daten von Anlageberatern.

weiterlesen
Speicherung personenbezogener Daten von Anlageberatern durch die BaFin grundsätzlich zulässig

Meldung

©adiruch/fotolia.com

26.07.2018

Neuerungen beim IESBA Code of Ethics

Der Ethikkodex der IESBA will Gefährdungen bei der Wahrung der allgemeinen Berufspflichten von Professional Accountants entgegentreten.

weiterlesen
Neuerungen beim IESBA Code of Ethics