Meldung

©magele-picture/fotolia.com

09.08.2018

Kommunen drehen an der Steuerschraube

Kräftige Steuererhöhungen zeigen Wirkung: Deutsche Kommunen erwirtschaften wieder Überschüsse – die wichtigste Einnahme ist dabei die Gewerbesteuer.

weiterlesen
Kommunen drehen an der Steuerschraube

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

09.08.2018

Rechtsanwälte: Versorgungswerk trotz Arbeitslosigkeit

Wer Pflichtmitglied im Versorgungswerk ist und die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft besitzt, kann sich gem. § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB VI von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreien lassen.

weiterlesen
Rechtsanwälte: Versorgungswerk trotz Arbeitslosigkeit

Meldung

©lebkuchen53/fotolia.com

08.08.2018

Übergangsregelung für Saisonarbeiter

Ende 2018 läuft eine vierjährige Übergangsregelung aus, die die Ausdehnung einer kurzfristigen Beschäftigung auf 70 Arbeitstage erlaubte.

weiterlesen
Übergangsregelung für Saisonarbeiter

Meldung

©jat306/fotolia.com

08.08.2018

BEG III: Gesetz zur Entlastung von Bürokratie

Der Abbau unnötiger Bürokratie ist eine Daueraufgabe und eine wichtige Maßnahme zur Stärkung der Gründungskultur.

weiterlesen
BEG III: Gesetz zur Entlastung von Bürokratie

Meldung

©momius/fotolia.com

08.08.2018

Gesetzentwurf zur Brückenteilzeit

Bisher sah das Teilzeitrecht lediglich den Anspruch auf unbegrenzte Teilzeitarbeit vor – verbunden mit dem Risiko, dauerhaft in Teilzeit bleiben zu müssen.

weiterlesen
Gesetzentwurf zur Brückenteilzeit

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com

08.08.2018

Checkliste zur Einhaltung der Vorschriften von IAS 34 für 2018

IAS 34 ist anzuwenden, wenn ein Unternehmen einen Zwischenbericht erstellt. Zielsetzung ist die Regelung der Mindestbestandteile für einen Zwischenbericht und die Regelung der Bilanzierungs- und Bewertungsgrundlagen für Abschlüsse, die für eine Zwischenberichtsperiode aufgestellt werden.

weiterlesen
Checkliste zur Einhaltung der Vorschriften von IAS 34 für 2018

Meldung

©valerybrozhinsky/fotolia.com

07.08.2018

AIA: 1,5 Millionen Steuerdatensätze erhalten

Zum Zwecke der Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Steuervermeidung
gab es auf völkerrechtlicher und auf EU-Ebene in den letzten Jahren mehrere
zwischenstaatliche Initiativen, um Steuerdaten automatisch auszutauschen.

weiterlesen
AIA: 1,5 Millionen Steuerdatensätze erhalten

Interview

„Gerade in Zeiten von Datenschutz und Cyber Security wird immer mehr auf nationale Anbieter gesetzt, vor allem im Legal Tech-Bereich.“

07.08.2018

Legal Tech: Digitale Revolution am Rechtsmarkt

„Gerade in Zeiten von Datenschutz und Cyber Security wird immer mehr auf nationale Anbieter gesetzt, vor allem im Legal Tech-Bereich.“

weiterlesen
Legal Tech: Digitale Revolution am Rechtsmarkt