Meldung

©Bartolomiej Pietrzyk/123rf.com

21.08.2024

BAG zum Arbeitgeberzuschuss bei betrieblicher Altersversorgung

Tarifliche Regelungen können den gesetzlichen Anspruch auf Arbeitgeberzuschuss bei betrieblicher Altersversorgung durch Entgeltumwandlung ausschließen.

weiterlesen
BAG zum Arbeitgeberzuschuss bei betrieblicher Altersversorgung

Meldung

©number1411/fotolia.com

21.08.2024

Start-ups setzen verstärkt auf Mitarbeiterbeteiligung

Am häufigsten setzen Start-ups auf eine Beteiligung in Form von virtuellen Anteilen (36 %), dahinter folgen Anteilsoptionen sowie reale Anteile mit je 6 %.

weiterlesen
Start-ups setzen verstärkt auf Mitarbeiterbeteiligung

Meldung

©momius/fotolia.com

20.08.2024

Zur Nichtbeanstandungsregelung für gutgläubige Rechnungsempfänger

Das IDW hat die Gelegenheit genutzt, Stellung zu einer geplanten Nichtbeanstandungsregelung für gutgläubige Rechnungsempfänger zu nehmen.

weiterlesen
Zur Nichtbeanstandungsregelung für gutgläubige Rechnungsempfänger

Meldung

© Torbz/fotolia.com

20.08.2024

SGB-III-Modernisierungsgesetz beschlossen

In Zeiten des Fachkräftemangels ist das bürgerfreundliche SGB-III-Modernisierungsgesetz ein Baustein, um die Wirtschaft weiter voranzubringen.

weiterlesen
SGB-III-Modernisierungsgesetz beschlossen

Meldung

©hakinmhan/123rf.com

19.08.2024

Tarifvertrag darf Inflationsausgleich während der Elternzeit ausschließen

Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein Tarifvertrag den Inflationsausgleich während der Elternzeit ausschließen darf.

weiterlesen
Tarifvertrag darf Inflationsausgleich während der Elternzeit ausschließen

Meldung

©M.Schuppich/fotolia.com

19.08.2024

Folgen des Wegfalls der Steuerklassen

Durch Fehlanreize vor allem für Frauen und Ältere liegen bislang erhebliche Erwerbspotenziale brach, ergaben aktuelle Berechnungen des ifo Instituts.

weiterlesen
Folgen des Wegfalls der Steuerklassen

Meldung

©PhotoSG/fotolia.com

16.08.2024

Zur Rechtmäßigkeit eines Verspätungszuschlags

Im Streitfall führte die verspätet eingereichte Einkommensteuererklärung zu einer Steuererstattung. Das Finanzamt setzte dennoch einen Verspätungszuschlag fest.

weiterlesen
Zur Rechtmäßigkeit eines Verspätungszuschlags

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

16.08.2024

Gehaltsprognose 2025

Derzeit liegt die Inflationsrate bei 2,3%; die Budgets für Gehaltserhöhungen liegen mit 3,9 % weit darüber, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
Gehaltsprognose 2025