Meldung

©peshkova/fotolia.com

23.10.2018

Wettbewerbswidrige Abwerbung von Arbeitnehmern über Privathandy

Grundsätzlich ist das Abwerben von Mitarbeitern eines anderen Unternehmens Bestandteil des freien Wettbewerbs und damit hinzunehmen – jedoch nicht während der Arbeitszeit.

weiterlesen
Wettbewerbswidrige Abwerbung von Arbeitnehmern über Privathandy

Interview

Der Betrieb

22.10.2018

Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?

Wer Chancen in der Digitalisierung sieht und sich für neue Entwicklungen interessiert, ist weiter als andere.

weiterlesen
Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?

Meldung

©Sikov/fotolia.com

22.10.2018

Umsatzsteuerausfälle im Online-Handel: Bescheinigungen sollen digital werden

Alle Ebenen arbeiten derzeit mit höchster Priorität an der Einführung der Onlineabfrage, so dass eine Implementierung ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes angestrebt wird.

weiterlesen
Umsatzsteuerausfälle im Online-Handel: Bescheinigungen sollen digital werden

Meldung

©Markus Mainka/fotolia.com

22.10.2018

Ausschuss stimmt für Brückenteilzeit

Im TzBfG wird neben dem bestehenden Anspruch auf zeitlich nicht begrenzte Teilzeitarbeit ein allgemeiner gesetzlicher Anspruch auf zeitlich begrenzte Teilzeitarbeit (Brückenteilzeit) neu eingeführt.

weiterlesen
Ausschuss stimmt für Brückenteilzeit

Meldung

©Ekaterina Pokrovsky/fotolia.com

19.10.2018

Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung

Reisen zur auswärtigen Arbeitsstelle und von dort zurück erfolgen ausschließlich im Interesse des Arbeitgebers und sind deshalb in der Regel wie Arbeit zu vergüten.

weiterlesen
Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung

Meldung

©Zerbor/fotolia.com

19.10.2018

Verfassungsrechtliche Zweifel an der Zinshöhe bereits ab 2014

Auch für den Zeitraum vom 01.01.2014 bis zum 31.03.2015 zweifelt das FG, ob die Zinshöhe von 0,5 % pro Monat verfassungsgemäß ist.

weiterlesen
Verfassungsrechtliche Zweifel an der Zinshöhe bereits ab 2014

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

18.10.2018

Zur gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von aktivierten Mietzahlungen

Im Streitfall ging es um die Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen gemäß § 8 Nr. 1 lit. d) des Gewerbesteuergesetzes (GewStG).

weiterlesen
Zur gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von aktivierten Mietzahlungen

Meldung

©mpatma/fotolia.com

18.10.2018

Bekanntmachung von DRS 26 und DRS 27

Wer gemäß § 290 HGB zur Aufstellung eines Konzernabschlusses verpflichtet ist, benötigt DRS 26 und DRS 27.

weiterlesen
Bekanntmachung von DRS 26 und DRS 27