Meldung

©vizafoto/fotolia.com

16.11.2018

Vergütung für Insolvenzverwalter als außergewöhnliche Belastung?

Die Tätigkeitsvergütung eines Insolvenzverwalters ist weder eine Betriebsausgabe noch eine außergewöhnliche Belastung.

weiterlesen
Vergütung für Insolvenzverwalter als außergewöhnliche Belastung?

Meldung

©pattilabelle/fotolia.com

15.11.2018

55 % aller Beschäftigten bekommen Weihnachtsgeld

Die Chance, Weihnachtsgeld zu erhalten, ist dabei unter den verschiedenen Beschäftigtengruppen sehr ungleich verteilt.

weiterlesen
55 % aller Beschäftigten bekommen Weihnachtsgeld

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

15.11.2018

Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex

Der neue DCGK enthält Empfehlungen zur Vorstandsvergütung und zur Unabhängigkeit der Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat. Diese sollen künftig nur noch für drei statt bisher für fünf Jahre bestellt werden.

weiterlesen
Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

14.11.2018

EuGH-Vorlage: Steuersatzermäßigung für Bootsliegeplätze?

Ist ein Hafen bei gleicher Funktion wie ein Campingplatz zu behandeln und gilt dann hierfür auch die Steuersatzermäßigung für Campingplätze? Der EuGH muss dies beantworten.

weiterlesen
EuGH-Vorlage: Steuersatzermäßigung für Bootsliegeplätze?

Meldung

©Wellnhofer Designs/fotolia.com

14.11.2018

Umsatzsteuer: Korrektur unzutreffender Rechtsanwendung beim Bauträger

Die umsatzsteuerliche Abwicklung der Bauträger-Fälle beschäftigt die Gerichte sowie die Beteiligten seit Jahren.

weiterlesen
Umsatzsteuer: Korrektur unzutreffender Rechtsanwendung beim Bauträger

Meldung

©nmann77/fotolia.com

13.11.2018

Rechtsanwälte als Kreditdienstleister?

Im Richtlinien-Entwurf ist der „Kreditdienstleister“, der künftig einer Zulassungs- und Registrierungspflicht unterworfen sein soll, so weit definiert, dass darunter auch anwaltliche Rechtsdienstleistung in einem nennenswerten Kernbereich fällt.

weiterlesen
Rechtsanwälte als Kreditdienstleister?

Meldung

©marteck/fotolia.com

13.11.2018

SG Heilbronn zum Insolvenzgeld bei bereits zahlungsunfähigem Arbeitgeber

Wenn der Arbeitgeber seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, ist er insolvent. Als Ersatz für das fehlenden Entgelt erhalten Arbeitnehmer von der Agentur für Arbeit auf Antrag Insolvenzgeld.

weiterlesen
SG Heilbronn zum Insolvenzgeld bei bereits zahlungsunfähigem Arbeitgeber

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

12.11.2018

Zur Befreiung von der Rentenversicherungspflicht für Syndikusrechtsanwälte

Das SG Münster hat seine Entscheidung, eine rückwirkende Befreiung von der Rentenversicherungspflicht zu bejahen, insbesondere verfassungsrechtlich begründet.

weiterlesen
Zur Befreiung von der Rentenversicherungspflicht für Syndikusrechtsanwälte