Meldung

©vege/fotolia.com

23.11.2018

Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2018 zu

Für viele Steuerzahler relevant: die Abstimmung über das „Jahressteuergesetz“, das unter anderem Steuerentlastung für Elektro-Firmenwagen und Jobtickets enthält.

weiterlesen
Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2018 zu

Meldung

©Waldbach/fotolia.com

23.11.2018

Kein Arbeitsunfall bei Handynutzung im Straßenverkehr

Grundsätzlich sind Beschäftigte auf dem Heimweg gesetzlich unfallversichert. Versichert ist allerdings nur die Tätigkeit des Nachhausegehens, nicht jedoch das gleichzeitige Telefonieren mit dem Handy.

weiterlesen
Kein Arbeitsunfall bei Handynutzung im Straßenverkehr

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com

22.11.2018

IFRS 17 tritt voraussichtlich ein Jahr später in Kraft

IFRS 17 soll noch weiter verändert werden, daher soll das Inkrafttretens um ein Jahr verschoben werden.

weiterlesen
IFRS 17 tritt voraussichtlich ein Jahr später in Kraft

Meldung

©momius/fotolia.com

22.11.2018

Zur Haftung beim Online-Banking

Wer die Überweisungsdaten beim Online-Banking nicht selbst nochmals überprüft, ist für den Verlust seines Geldes verantwortlich.

weiterlesen
Zur Haftung beim Online-Banking

Meldung

©DirkCzarnota/fotolia.com

22.11.2018

SokaSiG aus Sicht des BAG verfassungsgemäß

Das SokaSiG ist kein verbotenes Einzelfallgesetz; es stellt lediglich sicher, dass alle verbliebenen Fälle gleichbehandelt werden.

weiterlesen
SokaSiG aus Sicht des BAG verfassungsgemäß

Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com

21.11.2018

Streikmobilisierung auf dem Firmenparkplatz?

Streikaufruf auf dem Firmenparkplatz? Eine solche Aktion kann – abhängig von den konkreten örtlichen Gegebenheiten – mangels anderer Mobilisierungsmöglichkeiten auch auf einem vom bestreikten Arbeitgeber vorgehaltenen Firmenparkplatz vor dem Betriebsgebäude zulässig sein.

weiterlesen
Streikmobilisierung auf dem Firmenparkplatz?

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

21.11.2018

BFH zur Handhabung der Gesellschaftereinlage

Der BFH hat sich mit einer Gesellschaftereinlage zur Vermeidung der Bürgschaftsinanspruchnahme als nachträgliche Anschaffungskosten auf die GmbH-Beteiligung beschäftigt.

weiterlesen
BFH zur Handhabung der Gesellschaftereinlage

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

20.11.2018

Aktuelle Zahlen zu Minijobbern und atypischen Arbeitszeiten

Rund 24 % der Beschäftigten in Deutschland arbeiteten im Jahr 2017 ständig oder regelmäßig am Wochenende.

weiterlesen
Aktuelle Zahlen zu Minijobbern und atypischen Arbeitszeiten