Interview

Der Betrieb

28.12.2018

Kundenanlagen: Wenn die Strominfrastruktur zur Haftungsfalle wird

„Solange ein Unternehmen eine Kundenanlage betreibt, muss es vor allem nicht die strengen regulatorischen Anforderungen an Netzbetreiber erfüllen.“

weiterlesen
Kundenanlagen: Wenn die Strominfrastruktur zur Haftungsfalle wird

Meldung

©Paylessimages/fotolia.com

28.12.2018

Vorsteuerabzug für Luxusfahrzeuge – Teil 2: Der Ferrari California

Auch wenn bei dem Erwerb eines Luxussportwagens von einem privaten Affektionsinteresse auszugehen ist, kann der Aufwand angemessen sein.

weiterlesen
Vorsteuerabzug für Luxusfahrzeuge – Teil 2: Der Ferrari California

Meldung

©auremar /fotolia.com

27.12.2018

Vorsteuerabzug für Luxusfahrzeuge – Teil 1: Der Lamborghini Aventador

Kann man für die Anschaffung eines Lamborghini Aventador mit einem Preis von knapp 300.000 € einfach den Vorsteuerabzug geltend machen?

weiterlesen
Vorsteuerabzug für Luxusfahrzeuge – Teil 1: Der Lamborghini Aventador

Meldung

©Markus Mainka/fotolia.com

27.12.2018

Mehrarbeitszuschläge bei Teilzeitarbeit?

Gleiches Recht für Teil- und Vollzeitjob: Teilzeitbeschäftigte haben bei Überstunden einen Anspruch auf tarifliche Zuschläge.

weiterlesen
Mehrarbeitszuschläge bei Teilzeitarbeit?

Meldung

©AnatolyTiplyashin/fotolia.com

24.12.2018

Frohe Weihnachten!

Liebe Leserinnen und Leser der Handelsblatt Fachmedien,

wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und sind ab dem 27.12.2018 wieder mit aktuellen Nachrichten für Sie da.

weiterlesen
Frohe Weihnachten!

Meldung

©agcreativelab/fotolia.com

24.12.2018

Weisungsrecht: Keine Zuweisung von Telearbeit

Keine Zuweisung von Telearbeit im Home-Office: Die außerordentliche Kündigung ist wegen Arbeitsverweigerung unwirksam.

weiterlesen
Weisungsrecht: Keine Zuweisung von Telearbeit

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

24.12.2018

EuGH: Im Ausland tätige Rechtsanwälte können Altersvorsorge absetzen

Es gilt die Niederlassungsfreiheit, betont der EuGH und lässt den Sonderausgabenabzug zu.

weiterlesen
EuGH: Im Ausland tätige Rechtsanwälte können Altersvorsorge absetzen

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

21.12.2018

Arbeitsvertragsschluss durch tatsächliches Handeln

Ein tarifliches Schriftformgebot für den Abschluss eines Arbeitsvertrags führt in der Regel nicht zur Unwirksamkeit des durch tatsächliches Handeln zustande gekommenen Arbeitsvertrags.

weiterlesen
Arbeitsvertragsschluss durch tatsächliches Handeln