Meldung

©adiruch/fotolia.com

05.09.2024

IESBA: 2024 Handbook veröffentlicht

IESBA hat das 2024 Handbook of the International Code of Ethics for Professional Accountants (including International Independence Standards) veröffentlicht.

weiterlesen
IESBA: 2024 Handbook veröffentlicht

Meldung

© Finanzfoto / fotolia.com

04.09.2024

Deutschland langt bei Erbschaftsteuer stärker zu

Die aus der Erbschaftsteuer resultierende Belastung wirkt sich stark auf die wirtschaftliche Situation von Familienunternehmen aus.

weiterlesen
Deutschland langt bei Erbschaftsteuer stärker zu

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com

04.09.2024

DRSC-Briefing Paper zur CSDDD

Das neue Briefing Paper zur CSDDD bietet einen Kurzüberblick über die Richtlinie mit Fokus auf den Berichterstattungspflichten.

weiterlesen
DRSC-Briefing Paper zur CSDDD

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

03.09.2024

Muster für die Lohnsteuer-Anmeldung 2025 veröffentlicht

Ab 01.01.2005 sind Arbeitgeber im Grundsatz verpflichtet, die Lohnsteuer-Anmeldung elektronisch zu übermitteln (§ 41a Abs. 1 EStG).

weiterlesen
Muster für die Lohnsteuer-Anmeldung 2025 veröffentlicht

Meldung

©Cybrain/fotolia.com

03.09.2024

Azubi-Suche: Weniger Facebook, mehr YouTube

Eine neue Studie hat untersucht, warum Unternehmen und Bewerber nicht zusammenfinden. Ergebnis: Betriebe werben nicht dort, wo Jugendliche suchen.

weiterlesen
Azubi-Suche: Weniger Facebook, mehr YouTube

Meldung

©peshkova/123rf.com

02.09.2024

EU AI Act: Neues IDW Knowledge Paper gibt Überblick

Der AI Act gibt Richtlinien vor, um die KI-Transformation sicher und verantwortungsvoll zu gestalten. Allerdings bringt der neue Rechtsrahmen auch Herausforderungen mit sich.

weiterlesen
EU AI Act: Neues IDW Knowledge Paper gibt Überblick

Meldung

©beebright/fotolia.com

02.09.2024

Angriffe auf die deutsche Wirtschaft nehmen zu

8 von 10 Unternehmen geben an, von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage betroffen zu sein. Dabei wird China immer mehr zum Standort Nr. 1 für Angreifer.

weiterlesen
Angriffe auf die deutsche Wirtschaft nehmen zu

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

30.08.2024

BMF-Statistik über die Einspruchsbearbeitung

Trotz der Bearbeitung von etwa 3,7 Millionen Einsprüchen 2023 stieg die Zahl der unerledigten Einsprüche auf knapp 8,7 Millionen – ein Anstieg von 276 %.

weiterlesen
BMF-Statistik über die Einspruchsbearbeitung