©Wellnhofer Designs/fotolia.com
IDW PS 830 n.F. zur Prüfung von Bauträgern und Baubetreuern
Gewerbetreibende nach § 34c Abs. 1 Nr. 3a, 3b GewO – Bauträger und Baubetreuer – müssen sich nach § 16 MaBV durch einen geeigneten Prüfer für jedes Kalenderjahr prüfen lassen, ob sie die Pflichten aus den §§ 2 bis 14 MaBV eingehalten haben. Die Prüfung erfolgt nach IDW PS 830.
©WellnhoferDesigns/fotolia.com
Urlaubsabgeltung bei Tod im laufenden Arbeitsverhältnis
Das BAG setzt die Rechtsprechung des EuGH um und entschied, dass der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub auch durch seinen Tod im laufenden Arbeitsverhältnis nicht untergeht.
Umsatzsteuerbefreiung für medizinische Hotline?
Ist der Service eines „Gesundheitstelefons“ eine Tätigkeit, die dem Anwendungsbereich des Art. 132 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/112/EG unterfällt und damit steuerfrei erbracht werden kann?
Cum/Ex: Zwei weitere Steuergestaltungsfälle
Cum/Ex- bzw. Cum/Cum-Geschäfte führten zu massiven fiskalischen Schäden und waren bereits mehrfach Gegenstand umfassender Diskussion im Deutschen Bundestag.
©travnikovstudio/fotolia.com
Arbeitszeitgestaltung: Vier von zehn Unternehmen setzen auf Homeoffice
Auf dem Sofa, am Strand oder im Garten: Homeoffice ist bei vielen Unternehmen heute Standard.
Einkommensteuer: Solizuschlag-Freigrenze soll 2021 steigen
Freigrenzen sind Regelungen, nach denen Einkünfte erst ab einer bestimmten
Grenze erfasst werden. Liegen die Einnahmen oder Einkünfte über der jeweiligen Freigrenze, wird die gesamte Einnahme bzw. Einkunft besteuert.
Duschunfall auf Dienstreise kein Arbeitsunfall
Kein Unfallversicherungsschutz für Arbeitnehmer bei einem Unfall während des Duschens auf einer Dienstreise.
Inkassotätigkeit: Reformüberlegungen zu Gebühren
Die Frage, ob und gegebenenfalls in welcher Höhe die dem Gläubiger für die Inanspruchnahme des Inkassounternehmens entstehenden Kosten durch den Schuldner zu erstatten sind, ist für die Inkassobranche von existenzieller Bedeutung.