Meldung

©Zerbor/fotolia.com

08.02.2019

Zinssatz von 5,5 % ist verfassungsrechtlich zweifelhaft

Realitätsferne Bemessung von Zinssätzen: Der vorläufige Rechtsschutz wurde auch gegen die Abzinsung von Verbindlichkeiten mit Zinssatz von 5,5 % wegen verfassungsrechtlicher Zweifel gewährt.

weiterlesen
Zinssatz von 5,5 % ist verfassungsrechtlich zweifelhaft

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

07.02.2019

Mindestlohngesetz gilt auch für ausländische Transportunternehmen

Die Pflicht zur Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns verstößt weder gegen Europarecht noch gegen Verfassungsrecht.

weiterlesen
Mindestlohngesetz gilt auch für ausländische Transportunternehmen

Meldung

©ra2 studio/fotolia.com

07.02.2019

Elektronische Zustellung nur mit Einverständnis des Beklagten?

Bei der elektronischen Zustellung sollen die Empfänger künftig ausdrücklich dem Vorgang zugestimmt haben müssen.

weiterlesen
Elektronische Zustellung nur mit Einverständnis des Beklagten?

Meldung

©fotomek/fotolia.com

06.02.2019

Tarifpolitik: Mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit

Work-Life-Balance: Bei der Deutschen Bahn AG wurde bereits zum zweiten Mal hintereinander ein Wahlmodell vereinbart, bei dem sich alle Beschäftigten individuell zwischen mehr Geld oder mehr freier Zeit entscheiden können.

weiterlesen
Tarifpolitik: Mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit

Meldung

©tunedin/fotolia.com

06.02.2019

BFH zur Bruchteilsgemeinschaft im Umsatzsteuerrecht

Die Rechtsprechungsänderung des BFH erfasst nicht nur Erfindergemeinschaften wie im Streitfall, sondern ist für die im Immobilienbereich weit verbreiteten Grundstücksgemeinschaften von großer Bedeutung.

weiterlesen
BFH zur Bruchteilsgemeinschaft im Umsatzsteuerrecht

Meldung

©fotomek/fotolia.com

05.02.2019

EU-Kommission geht gegen Staatsanleihen-Kartell vor

Die Absprachen der Banken galten europäischen Staatsanleihen, d. h. auf Euro lautenden Anleihen der Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets.

weiterlesen
EU-Kommission geht gegen Staatsanleihen-Kartell vor

Interview

Der Betrieb

05.02.2019

Folgen des Hard Brexit?

„Wesentliche Erleichterungen würden vor allem Übergangsregelungen bringen, die der deutsche Gesetzgeber dringend in den Fokus nehmen sollte.“

weiterlesen
Folgen des Hard Brexit?

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

05.02.2019

APAS: Worauf Sie bei der Auftragsprüfung achten sollten

Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wurde zum 17.06.2016 eine berufsstandsunabhängige und selbstständige Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) eingerichtet, die die Aufgaben der zuvor ehrenamtlichen Abschlussprüferaufsichtskommission übernommen hat.

weiterlesen
APAS: Worauf Sie bei der Auftragsprüfung achten sollten