Meldung

©HolgerLuck/fotolia.com

22.02.2019

Gesetzentwurf gegen illegale Beschäftigung sowie Sozialleistungsmissbrauch

Schwarzarbeit hat gravierende Beitragsausfälle in der Sozialversicherung und Ausfälle bei den Steuereinnahmen zur Folge. Darüber hinaus beeinträchtigen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit den Wettbewerb.

weiterlesen
Gesetzentwurf gegen illegale Beschäftigung sowie Sozialleistungsmissbrauch

Interview

Der Betrieb

22.02.2019

Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Deutschland als attraktiver Standort für ausländische Fachkräfte?

Insgesamt ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz durchaus zu begrüßen und es stellt einen wichtigen (Zwischen-)Schritt auf dem gleichwohl noch langen Weg in Richtung eines wirklich attraktiven und im globalen Wettbewerb bestehenden Arbeitsmigrationsrechts dar.

weiterlesen
Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Deutschland als attraktiver Standort für ausländische Fachkräfte?

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

22.02.2019

Erbschaftsteuer: Bundesrat will Brexit-Steuergesetz ändern

Der Finanzausschuss hatte am Mittwoch den Weg für das Brexit-Steuerbegleitgesetz freigemacht.

weiterlesen
Erbschaftsteuer: Bundesrat will Brexit-Steuergesetz ändern

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

21.02.2019

Keine Kündigung des katholischen Chefarztes wegen Wiederverheiratung

Katholische Ärzte dürfen gegenüber nicht katholischen Kollegen nicht benachteiligt werden. Dies hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.

weiterlesen
Keine Kündigung des katholischen Chefarztes wegen Wiederverheiratung

Interview

Der Betrieb

21.02.2019

Kartellrechtliche Missbrauchskontrolle bei Kundendaten

„Die Diskussion, ob das BKartA seine Kompetenzen überschreitet, wenn es sich nun auf das Datenschutzrecht beruft, beruht im Kern auf der Frage der Kausalität: Ist es wirklich gerade Folge der Marktmacht von Facebook, dass die Nutzer die Datennutzung akzeptieren?“

weiterlesen
Kartellrechtliche Missbrauchskontrolle bei Kundendaten

Meldung

©Checklist box/fotolia.com

21.02.2019

Bestätigungsvermerke für Stiftungen und Analyse der Landesstiftungsrechte

Der Bestätigungsvermerk ist das Gesamturteil eines Abschlussprüfers nach der Prüfung eines Jahresabschlusses. Für Stiftungen gibt es dabei einige Besonderheiten zu beachten.

weiterlesen
Bestätigungsvermerke für Stiftungen und Analyse der Landesstiftungsrechte

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

20.02.2019

BFH zur Bestimmung der ortsüblichen Marktmiete

Grundsätzlich gibt es keine rechtlichen Vorgaben, nach welcher Methode der Sachverständige vorgehen muss. Das Gesetz verlangt aber, auf den örtlichen Markt zu blicken.

weiterlesen
BFH zur Bestimmung der ortsüblichen Marktmiete

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

20.02.2019

Grundsatzurteil zum Verfall von Urlaubsansprüchen

Grundsatzurteil: Nicht beantragte Urlaubstage können nicht automatisch verfallen. Arbeitgeber werden damit künftig stärker in die Pflicht genommen.

weiterlesen
Grundsatzurteil zum Verfall von Urlaubsansprüchen