Meldung

©phonlamaiphoto/fotolia.com

13.05.2019

BRAK kritisiert Gesetzentwurf zu Legal Tech

Klare Worte von der BRAK: Wo Legal Tech draufsteht, muss immer auch Anwalt drinstecken.

weiterlesen
BRAK kritisiert Gesetzentwurf zu Legal Tech

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

13.05.2019

Neubewertung zollrechtlicher Bewilligungen

Unternehmen müssen der Zollverwaltung personenbezogene Daten der Leiter ihrer Zollabteilungen mitteilen.

weiterlesen
Neubewertung zollrechtlicher Bewilligungen

Meldung

©Checklist box/fotolia.com

10.05.2019

Gesellschaftsrecht: Zur Nichteignung als Geschäftsführer

Derzeit führt Deutschland kein Register über ungeeignete Geschäftsführer; der Richtlinienentwurf verpflichtet auch nicht zur Führung eines solchen Registers.

weiterlesen
Gesellschaftsrecht: Zur Nichteignung als Geschäftsführer

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

10.05.2019

EuGH: Ansprüche nach betriebsbedingter Kündigung während Elternteilzeit

Der EuGH hat die Arbeitnehmeransprüche nach betriebsbedingter Kündigung während Elternteilzeit gestärkt.

weiterlesen
EuGH: Ansprüche nach betriebsbedingter Kündigung während Elternteilzeit

Meldung

©BachoFoto/fotolia.com

09.05.2019

Weitere ISA E-DE: Entwürfe mit Modifikationen zu nationalen Besonderheiten

Früher hat das IDW die International Standards on Auditing (ISA) in IDW Prüfungsstandards transformiert – heute gelten die ISA direkt.

weiterlesen
Weitere ISA E-DE: Entwürfe mit Modifikationen zu nationalen Besonderheiten

Meldung

©DOC RABE Media/fotolia.com

09.05.2019

Die bAV nach dem Betriebsrentenstärkungsgesetz

Betriebsrenten sind nach wie vor wenig verbreitet. Besonders in kleinen Unternehmen und in zahlreichen Branchen verfügen heute nur wenige Beschäftigte
über Anwartschaften der betrieblichen Altersversorgung (bAV).

weiterlesen
Die bAV nach dem Betriebsrentenstärkungsgesetz

Meldung

©ManuelSchönfeld/fotolia.com

08.05.2019

BFH: Urheberrechts-Abmahnungen sind umsatzsteuerpflichtig

Abmahnungen im Bereich des Urheberrechts sind umsatzsteuerpflichtig. Die Gegenleistung für die Abmahnleistung ist nämlich der vom Rechtsverletzer gezahlte Betrag.

weiterlesen
BFH: Urheberrechts-Abmahnungen sind umsatzsteuerpflichtig

Meldung

©alphaspirit/fotolia.com

08.05.2019

Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten?

Die Aufwendungen eines Fußballtrainers für ein Sky-Bundesliga-Abo können Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit sein, wenn tatsächlich eine berufliche Verwendung vorliegt.

weiterlesen
Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten?