Meldung

©magele-picture/fotolia.com

22.05.2019

BFH zur Kapitalertragsteuer bei kommunaler Eigengesellschaft

Der BFH hat sich mit der Erhebung der Kapitalertragsteuer bei einer dauerdefizitären kommunalen Eigengesellschaft beschäftigt.

weiterlesen
BFH zur Kapitalertragsteuer bei kommunaler Eigengesellschaft

Meldung

©thanksforbuying/fotolia.com

22.05.2019

Entwurf von Annual Improvements to IFRSs

Das IASB hat am 21.05.2019 den Entwurf von Annual Improvements to IFRSs (2018-2020 Cycle) veröffentlicht.

weiterlesen
Entwurf von Annual Improvements to IFRSs

Meldung

©bluedesign/fotolia.com

21.05.2019

Wann unterliegen Zinsen dem Abgeltungssteuersatz?

Zinsen unterliegen dem Abgeltungssteuersatz, wenn die Gläubiger ihre KG-Anteile an der Schuldnerin über eine Familienstiftung halten.

weiterlesen
Wann unterliegen Zinsen dem Abgeltungssteuersatz?

Interview

Der Betrieb

21.05.2019

RefE zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – die wichtigsten Änderungen

Wie beim Datenschutz sollen erhöhte Bußgeldrisiken Geschäftsleiter dazu animieren, in das Thema „Cyber Security“ zu investieren.

weiterlesen
RefE zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – die wichtigsten Änderungen

Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com

21.05.2019

Neues Tool für Aufdeckung von Mehrwertsteuerbetrug im Einsatz

Mit dem TNA-Tool können Behörden rasch agieren, wenn ein potenzieller Fall von Mehrwertsteuerbetrug angezeigt wird. Den Mitgliedstaaten entgehen jedes Jahr bis zu 50 Mrd. Euro an Steuereinnahmen durch Mehrwertsteuerbetrug.

weiterlesen
Neues Tool für Aufdeckung von Mehrwertsteuerbetrug im Einsatz

Meldung

©Zerbor/fotolia.com

20.05.2019

BAG zur unternehmerischen Organisationsfreiheit

Eine unternehmerische Entscheidung kann zum Wegfall des Arbeitsplatzes eines schwerbehinderten Menschen führen, entschied das BAG zugunsten der unternehmerischen Organisationsfreiheit.

weiterlesen
BAG zur unternehmerischen Organisationsfreiheit

Meldung

©ManuelSchönfeld/fotolia.com

20.05.2019

Gesetzentwurf zur Stärkung des fairen Wettbewerbs

Der beschlossene Gesetzentwurf soll kleine und Kleinstunternehmen vor missbräuchlichen Abmahnungen schützen.

weiterlesen
Gesetzentwurf zur Stärkung des fairen Wettbewerbs

Meldung

©jonasginter/fotolia.com

17.05.2019

Länderinitiative zur Stärkung der Tarifautonomie

Es bedarf einer Strategie, um bestehende Ansätze zur Stützung der tariflichen
Ordnung zu verbessern und neue Ansätze zu entwickeln, heißt es in der Länderinitiative.

weiterlesen
Länderinitiative zur Stärkung der Tarifautonomie