Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

07.06.2019

Kein beA für Rechtsanwaltsgesellschaften

Wird die aktuelle Diskussion um die Reform des anwaltlichen Gesellschaftsrechts das beA für Anwaltsgesellschaften mit sich bringen?

weiterlesen
Kein beA für Rechtsanwaltsgesellschaften

Meldung

Der Betrieb

06.06.2019

Doppelte Haushaltsführung: Sind Einrichtungsgegenstände abziehbar?

Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 EStG sind nur die Kosten der Unterkunft auf den Höchstabzugsbetrag von 1.000 € gedeckelt. Aufwendungen für Haushaltsartikel und Einrichtungsgegenstände sind davon nicht umfasst.

weiterlesen
Doppelte Haushaltsführung: Sind Einrichtungsgegenstände abziehbar?

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

06.06.2019

Honorarärzte im Krankenhaus sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig

Kliniken dürfen Ärzte nur ausnahmsweise kurzfristig und zeitlich begrenzt als freie Mitarbeiter beschäftigen.

weiterlesen
Honorarärzte im Krankenhaus sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig

Meldung

©designer491/fotolia.com

05.06.2019

IASB-Standardentwurf ED/2019/3 veröffentlicht

IFRS 3 legt fest, wie ein Unternehmen die Vermögenswerte und Schulden zu bilanzieren hat.

weiterlesen
IASB-Standardentwurf ED/2019/3 veröffentlicht

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

05.06.2019

Zur Wirksamkeit einer Massenentlassungsanzeige

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat sich mit der Frage beschäftigt, wann die Massenentlassungsanzeige abgesendet werden muss.

weiterlesen
Zur Wirksamkeit einer Massenentlassungsanzeige

Meldung

©maxsim/fotolia.com

04.06.2019

Keine Cyber-Vorfälle auf Kryptoplattformen

Eine Legaldefinition des Begriffes „Kryptoassets“ existiert derzeit weder auf europäischer noch auf nationaler Ebene.

weiterlesen
Keine Cyber-Vorfälle auf Kryptoplattformen

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

04.06.2019

Keine Inanspruchnahme Minderjähriger bei Kontenleihe

Der Minderjährigenschutz genießt Vorrang vor dem staatlichen Recht, Steuern einzutreiben.

weiterlesen
Keine Inanspruchnahme Minderjähriger bei Kontenleihe

Meldung

©kamasigns /fotolia.com

03.06.2019

Musterfeststellungsklage gegen Mercedes Benz Bank scheitert

Die Musterfeststellungsklage wurde mit dem Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage mit Wirkung zum 01.11.2018 in das deutsche Recht eingeführt.

weiterlesen
Musterfeststellungsklage gegen Mercedes Benz Bank scheitert