Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

27.06.2019

Geldwäscherichtlinie: Kritik an Entwurf zur Umsetzung

Mit dem Umsetzungsgesetz werden das bestehende Geldwäschegesetz und andere finanzsektorspezifische Gesetze angepasst.

weiterlesen
Geldwäscherichtlinie: Kritik an Entwurf zur Umsetzung

Meldung

©fotomek/fotolia.com

27.06.2019

Pauschalvergütung von Überstunden durch Betriebsvereinbarung?

Eine Gesamtbetriebsvereinbarung muss die Voraussetzungen des Mehrarbeitsausgleichs klar bestimmen, ansonsten verletzt sie das Gebot der Normenklarheit und zudem den betriebsverfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz.

weiterlesen
Pauschalvergütung von Überstunden durch Betriebsvereinbarung?

Meldung

©Butch/fotolia.com

26.06.2019

Zur Sozialversicherungspflicht für Unternehmensjuristen

Die Rückwirkende Befreiung von der Versicherungspflicht für eine Unternehmensjuristin hat das SG Osnabrück bejaht.

weiterlesen
Zur Sozialversicherungspflicht für Unternehmensjuristen

Meldung

©pixbox77/fotolia.com

26.06.2019

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Klimaberichterstattung

Die EU sieht die Informationen über geschäftliche Risiken, denen Unternehmen aufgrund des Klimawandels ausgesetzt sind, als wichtigen Bestandteil der Unternehmensberichterstattung an.

weiterlesen
EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Klimaberichterstattung

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

25.06.2019

Reform der Grundsteuer beschlossen

Die Grundsteuer kommt ausschließlich den Gemeinden zugute und ist eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen. Im Jahr 2018 betrug das Grundsteueraufkommen der deutschen Gemeinden etwa 14,2 Milliarden Euro.

weiterlesen
Reform der Grundsteuer beschlossen

Meldung

©momius/fotolia.com

25.06.2019

Arbeitgeber dürfen Gelfingernägel verbieten

Klares Urteil: Arbeitgeber können das Tragen von Gelnägeln aus Hygienegründen untersagen.

weiterlesen
Arbeitgeber dürfen Gelfingernägel verbieten

Meldung

©ra2 studio/fotolia.com

24.06.2019

Steuerliche Forschungszulage kommt

In Deutschland soll eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung etabliert werden, die insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen im Fokus hat.

weiterlesen
Steuerliche Forschungszulage kommt

Meldung

©maxsim/fotolia.com

24.06.2019

Geldwäscheverdacht bei Kryptowährungen

Die Blockchain-Technologie hat eine Vielzahl neuer Anlageprodukte wie virtuelle Assets und virtuelle Währungen geschaffen.

weiterlesen
Geldwäscheverdacht bei Kryptowährungen