Worauf bei Carve-out-Transaktionen zu achten ist
Grundsätzlich beschränkt sich die Bedeutung von Carve-outs nicht nur auf Großkonzerne. Insb. für den Mittelstand können Carve-outs eine attraktive Möglichkeit der Nachfolgegestaltung sein, vor allem wenn kein familieninterner Nachfolger vorhanden ist.
Keine Börse für virtuelle Währungen
Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Europäische Kommission zeitnah notwendige Regulierungsmaßnahmen zu Kryptoassets einleiten wird.
©Jamrooferpix/fotolia.com
Betrug bei der Umsatzsteuer
Weder bei den Ländern noch beim Bund werden statistische Aufzeichnungen dazu geführt, in welcher Höhe Steuerausfälle durch Umsatzsteuerkarusselle entstehen.
E-DRÄS 10: Änderungen des DRS 25 und weiterer DRS
Das DRSC hat mit E-DRÄS 10 Änderungen des DRS 25 und weiterer DRS verabschiedet.
©WellnhoferDesigns/fotolia.com
Arbeitgeber müssen auf Urlaub hinweisen
Arbeitgeber müssen auf den drohenden Verfall von Urlaub aus vergangenen Jahren hinweisen. Diese Initiativlast des Arbeitgebers bezieht sich nicht nur auf das laufende Kalenderjahr, sondern auch auf den Urlaub aus vorangegangenen Kalenderjahren.
BFH zum Verspätungsgeld für unpünktlich übermittelte Rentenbezugsmitteilungen
Der BFH hat sich mit der Vereinbarkeit des Verspätungsgeldes mit höherrangigem Recht beschäftigt.
©Alexander Limbach/fotolia.com
Karstadt: Untersagung von Streikmaßnahmen
Das Arbeitsgericht Berlin hat die Verdi-Streiks bei Karstadt gestoppt.
Tonnagesteuer: Auflösung des Unterschiedsbetrages bei Tod des Gesellschafters
Die Tonnagesteuer ist keine eigenständige Steuer, sondern eine besondere Art der Gewinnermittlung für Handelsschiffe im internationalen Verkehr.