Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

11.07.2019

EuGH-Vorlage: Vorsteuerabzug für Ausbaumaßnahmen an öffentlichen Straßen?

Der BFH hat gleich mehrere Rechtsfragen zur Auslegung des Unionsrechts in Bezug auf die Umsatzsteuer dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) vorgelegt.

weiterlesen
EuGH-Vorlage: Vorsteuerabzug für Ausbaumaßnahmen an öffentlichen Straßen?

Meldung

©JulienEichinger/fotolia.com

10.07.2019

Bessere weltweite Anerkennung von Zivil- oder Handelsurteilen

Die Anerkennung von Urteilen hilft Unternehmen, ihre Geschäfte auf dem EU-Binnenmarkt auszuweiten. Die Erweiterung dieses Systems auf internationaler Ebene wird es Unternehmen ermöglichen, in 44 Ländern der Welt leichter zu handeln.

weiterlesen
Bessere weltweite Anerkennung von Zivil- oder Handelsurteilen

Meldung

©Butch/fotolia.com

10.07.2019

Kritik an IAASB-Standardentwürfen zum Qualitätsmanagement

Die WPK hat gegenüber dem IAASB zu den Standardentwürfen „International Standard on Quality Management 1 (ISQM 1)“, „International Standard on Quality Management 2 (ISQM 2)“ und „International Standard on Auditing 220 (Revised)“ Stellung genommen.

weiterlesen
Kritik an IAASB-Standardentwürfen zum Qualitätsmanagement

Meldung

©magann/fotolia.com

09.07.2019

Industrie erwartet Anstieg der Kurzarbeit

Die deutsche Wirtschaft kühlt sich ab: Immer mehr Unternehmen erwarten einen deutlichen Anstieg der Kurzarbeit.

weiterlesen
Industrie erwartet Anstieg der Kurzarbeit

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

09.07.2019

Zur Reichweite des Vorläufigkeitsvermerks

Sind – und falls ja in welchem Umfang – die Einkünfte aus schweizerischen Pensionskassen überhaupt als Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung anzusehen?

weiterlesen
Zur Reichweite des Vorläufigkeitsvermerks

Interview

Der Betrieb

08.07.2019

Steuerliche Forschungszulage: „Der Teufel steckt im Detail“

„Anders als bei der Zuschussförderung, wo die Regierung die Budgets vorgibt, besteht auf die Forschungszulage ein Anspruch.“

weiterlesen
Steuerliche Forschungszulage: „Der Teufel steckt im Detail“

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

08.07.2019

BGH zur Anwaltswerbung

In einer Rubrik „Patentanwälte“ im Branchenverzeichnis dürfen nur zugelassene Patentanwälte werben.

weiterlesen
BGH zur Anwaltswerbung

Meldung

©kebox/fotolia.com

08.07.2019

E-DRÄS 9: Änderungen des DRS 17 und des DRS 20

Das DRSC hat mit E-DRÄS 9 Änderungen des DRS 17 und des DRS 20 verabschiedet und bittet um Feedback.

weiterlesen
E-DRÄS 9: Änderungen des DRS 17 und des DRS 20