Meldung

©p365.de/fotolia.com

15.08.2019

Regierungsentwurf: Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerde

Der Wandel der Lebensverhältnisse, die wachsende Komplexität der Rechtsbeziehungen sowie die veränderten Erwartungen an die Justiz machen gesetzliche Anpassungen des Zivilprozessrechts erforderlich, um auch künftig die hohe Qualität der Ziviljustiz zu sichern.

weiterlesen
Regierungsentwurf: Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerde

Interview

Der Betrieb

15.08.2019

Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Angebot von Mitarbeiterwohnungen?

„Es sollte durch entsprechende vertragliche Gestaltung sichergestellt werden, dass der Arbeitgeber im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses auch wieder über den Wohnraum verfügen kann.“

weiterlesen
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Angebot von Mitarbeiterwohnungen?

Meldung

©maho/fotolia.com

15.08.2019

Zum Nachweis der betrieblichen Nutzung eines PKW

Kein Nachweis der fast ausschließlich betrieblichen Nutzung eines PKW durch nachträglich erstellte Auflistungen!

weiterlesen
Zum Nachweis der betrieblichen Nutzung eines PKW

Meldung

©bluedesign/fotolia.com

14.08.2019

Tariflöhne steigen 2019 durchschnittlich um 3,2 %

Der Tariflohn ist der Lohn, der zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft ausgehandelt wurde. Das WSI erfasst Tariflöhne und -gehälter in Deutschland.

weiterlesen
Tariflöhne steigen 2019 durchschnittlich um 3,2 %

Meldung

©ra2 studio/fotolia.com

14.08.2019

Forschungszulagengesetz: DStV zum Regierungsentwurf

Der Regierungsentwurf des Forschungszulagengesetzes: „Da geht noch mehr!“, findet der DStV.

weiterlesen
Forschungszulagengesetz: DStV zum Regierungsentwurf

Meldung

©ra2 studio/fotolia.com

13.08.2019

OLG Karlsruhe: Kein Nachreichen der qualifizierten Signatur

Gelangt eine Berufungsschrift als elektronisches Dokument, aber nicht über einen sicheren Übermittlungsweg zu Gericht und ist ihm keine qualifizierte elektronische Signatur beigefügt, so ist die Berufung nicht wirksam eingelegt.

weiterlesen
OLG Karlsruhe: Kein Nachreichen der qualifizierten Signatur

Meldung

©CrazyCloud/fotolia.com

13.08.2019

IDW-Stellungnahmen zu E-DRÄS 9 und E-DRÄS 10

Der Entwurf E-DRÄS 9 wird den DRS 17 zur Berichterstattung über die Vergütung der Organmitglieder und den DRS 20 Konzernlagebericht ändern. Mit E-DRÄS 10 sollen Änderungen in diversen Verlautbarungen geschehen.

weiterlesen
IDW-Stellungnahmen zu E-DRÄS 9 und E-DRÄS 10

Meldung

©Piccolo/fotolia.com

12.08.2019

Pläne zur Reform der Unternehmensbesteuerung

Die Bundesregierung hat ihr Ziel bekräftigt, für Unternehmen wachstumsfreundliche und faire steuerliche Rahmenbedingungen nachhaltig sicherzustellen.

weiterlesen
Pläne zur Reform der Unternehmensbesteuerung