Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

27.11.2019

MiLoG: Zollämter dürfen EU-Transportunternehmen prüfen

Die Zollämter dürfen vorläufig bei im EU-Ausland ansässigen Transportunternehmen Prüfungen nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) durchführen.

weiterlesen
MiLoG: Zollämter dürfen EU-Transportunternehmen prüfen

Meldung

©Sashkin/fotolia.com

26.11.2019

Bundesanzeiger: Fristablauf für Offenlegungspflicht am 31.12.2019

Ordnungsgelder lassen sich vermeiden! Unternehmen sollten unbedingt die Offenlegungspflicht einhalten und ihre Rechnungslegungsunterlagen rechtzeitig veröffentlichen.

weiterlesen
Bundesanzeiger: Fristablauf für Offenlegungspflicht am 31.12.2019

Meldung

©pattilabelle/fotolia.com

26.11.2019

Weihnachtsgeld: Wer darf sich freuen?

Oh du fröhliche: 53 % aller Beschäftigten in Deutschland dürfen sich über Weihnachtsgeld freuen. Am höchsten stehen die Chancen, wenn das Unternehmen an einen Tarifvertrag gebunden ist.

weiterlesen
Weihnachtsgeld: Wer darf sich freuen?

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

25.11.2019

FG Münster zur Haftungsbeschränkung auf Nachlass bei Arztpraxis-Veräußerung

Keine Haftungsbeschränkung auf Nachlass bei der Veräußerung einer Arztpraxis durch einen nicht approbierten Erben.

weiterlesen
FG Münster zur Haftungsbeschränkung auf Nachlass bei Arztpraxis-Veräußerung

Meldung

©momius/fotolia.com

25.11.2019

Syndikus – ja oder nein? BGH zur anwaltlichen Prägung des Arbeitsverhältnisses

Die anwaltliche Prägung für die Tätigkeit eines Syndikus muss mindestens 60 % betragen.

weiterlesen
Syndikus – ja oder nein? BGH zur anwaltlichen Prägung des Arbeitsverhältnisses

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

22.11.2019

Kapitalgesellschaften zahlen weiter Solidaritätszuschlag

Der Solidaritätszuschlag wird weiterhin von allen Kapitalgesellschaften als Annexsteuer auf deren festgesetzte Körperschaftsteuer erhoben.

weiterlesen
Kapitalgesellschaften zahlen weiter Solidaritätszuschlag

Meldung

Wenn ein Bonitätszertifikat regelmäßig Voraussetzung für eine Kreditvergabe ist, müssen die Kosten dafür in den effektiven Jahreszinssatz einbezogen werden.

22.11.2019

Kreditvermittler muss Gebühr für Bonitätszertifikat in den Effektivzins einrechnen

Wenn ein Bonitätszertifikat regelmäßig Voraussetzung für eine Kreditvergabe ist, müssen die Kosten dafür in den effektiven Jahreszinssatz einbezogen werden.

weiterlesen
Kreditvermittler muss Gebühr für Bonitätszertifikat in den Effektivzins einrechnen

Meldung

©fotomek/fotolia.com

21.11.2019

Freizeitausgleich zum Abbau des Arbeitszeitkontos?

Endet das Arbeitsverhältnis und können Gutstunden auf dem Arbeitszeitkonto nicht mehr durch Freizeitausgleich abgebaut werden, sind sie vom Arbeitgeber in Geld abzugelten.

weiterlesen
Freizeitausgleich zum Abbau des Arbeitszeitkontos?