Meldung

©p365.de/fotolia.com

02.12.2019

Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz zu

Der Bundesrat hat dem vieldiskutierten Jahressteuergesetz 2019 zugestimmt. Damit können zahlreiche Änderungen zum Jahreswechsel Einzug in das deutsche Recht erhalten.

weiterlesen
Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz zu

Meldung

©adrian_ilie825/fotolia.com

02.12.2019

IDW RS HFA 50: Modulentwürfe IFRS 16 M1, M2 und M3 veröffentlicht

Drei neue Modulentwürfe des IDW sollen Anwendungsfragen zu IFRS 16 – vor allem für den deutschen Rechtsraum – beantworten.

weiterlesen
IDW RS HFA 50: Modulentwürfe IFRS 16 M1, M2 und M3 veröffentlicht

Interview

Der Betrieb

30.11.2019

Trends und Anforderungen der Corporate Compliance 2020

„Noch immer ist es in der Praxis so, dass viele mittelgroße Unternehmen kein strukturiertes und vielfältig integriertes Compliance System aufweisen.“

weiterlesen
Trends und Anforderungen der Corporate Compliance 2020

Meldung

©vege/fotolia.com

29.11.2019

Referentenentwurf: Gesetz zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts veröffentlicht.

weiterlesen
Referentenentwurf: Gesetz zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts

Meldung

©kebox/fotolia.com

29.11.2019

BAG zum Ersatz eines Personenschadens

Arbeitgeberhaftung: Normalerweise ist der Arbeitgeber gegenüber den Arbeitnehmern in Bezug auf Personenschäden haftungsbefreit und nicht zum Ersatz des Personenschadens verpflichtet.

weiterlesen
BAG zum Ersatz eines Personenschadens

Meldung

©Lothar Drechsel/fotolia.com

28.11.2019

Versetzung: Schadensersatz der Reisekosten

Für die Höhe der zu erstattenden Reisekosten eines Arbeitnehmers mit dem privaten PKW können die Tatsachengerichte bei der Schadensschätzung die Regelungen des JVEG heranziehen.

weiterlesen
Versetzung: Schadensersatz der Reisekosten

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

28.11.2019

Erbschaftsteuer: Zur Nachversteuerung des Familienheims

Nutzt der Erwerber eines Familienheims dieses innerhalb von 10 Jahren nach dem Erwerb nicht zu Wohnzwecken, fällt die Steuerbefreiung mit Wirkung für die Vergangenheit weg.

weiterlesen
Erbschaftsteuer: Zur Nachversteuerung des Familienheims

Meldung

©phonlamaiphoto/fotolia.com

27.11.2019

Legal Techs: BGH-Grundsatzurteil zu Internet-Rechtsdienstleistern

Wo liegt die Grenze zwischen Dienstleistungen von Legal Techs und juristischer Beratung? Der BGH hat heute in einem Grundsatzurteil eine wegweisende Entscheidung getroffen.

weiterlesen
Legal Techs: BGH-Grundsatzurteil zu Internet-Rechtsdienstleistern