Meldung

©Cybrain/fotolia.com

11.11.2019

Nachunternehmerhaftung kommt: Bundesrat billigt „Paketboten-Schutz-Gesetz“

Die Länder haben sich bereits im April diesen Jahres dafür ausgesprochen, die Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche einzuführen.

weiterlesen
Nachunternehmerhaftung kommt: Bundesrat billigt „Paketboten-Schutz-Gesetz“

Meldung

©marteck/fotolia.com

08.11.2019

Verbraucherinsolvenz: Restschuldbefreiung nach drei Jahren

Das BMJV hat angekündigt, dass im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz für die dreijährigen Restschuldbefreiung eine Übergangsregelung geplant ist.

weiterlesen
Verbraucherinsolvenz: Restschuldbefreiung nach drei Jahren

Meldung

©GerhardSeybert/fotolia.com

08.11.2019

Krankentaggelder: FG Stuttgart zum Progressionsvorbehalt

Werden steuerfreie Krankentaggeldzahlungen dem Progressionsvorbehalt unterworfen?

weiterlesen
Krankentaggelder: FG Stuttgart zum Progressionsvorbehalt

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

07.11.2019

Reisebranche: BFH zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung

Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung bei der Überlassung von Hotelzimmern an Reiseveranstalter, entschied der BFH in seinem aktuellen Urteil.

weiterlesen
Reisebranche: BFH zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung

Meldung

©vege/fotolia.com

07.11.2019

Gesetzentwurf: Steuergestaltungen sind mitzuteilen

Der Gesetzentwurf sieht eine Pflicht zur Mitteilung von grenzüberschreitenden Steuergestaltungen für sogenannte Intermediäre vor.

weiterlesen
Gesetzentwurf: Steuergestaltungen sind mitzuteilen

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

06.11.2019

IDW Positionspapier zu Nichtprüfungsleistungen

Der Aufsichtsrat hat die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers zu überwachen. Im Rahmen der Überwachung stellen sich auch zahlreiche Fragen zu Nichtprüfungsleistungen.

weiterlesen
IDW Positionspapier zu Nichtprüfungsleistungen

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

06.11.2019

Mehr Steuerprüfungen bei Gutverdienern?

Ziel der Bundesratsinitiative ist es, bundesweit Mindestintervalle bei Steuerprüfungen von Steuerpflichtigen mit bedeutenden Einkünften einzuführen.

weiterlesen
Mehr Steuerprüfungen bei Gutverdienern?

Meldung

©Achim Prill/123rf.com

05.11.2019

Kein Unfallversicherungsschutz bei Stauumfahrung

Wer auf dem Heimweg einen Stau umfährt, verliert unter Umständen seinen Unfallversicherungsschutz. Zumindest dann, wenn der Umweg unverhältnismäßig lang ist.

weiterlesen
Kein Unfallversicherungsschutz bei Stauumfahrung