Meldung

©AvigoPhotos/fotolia.com

03.03.2020

Wettbewerbshindernisse im Dienstleistungssektor

Konträr zu den Empfehlungen der EU-Kommission hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Wettbewerbshindernisse im Dienstleistungssektor begünstigt.

weiterlesen
Wettbewerbshindernisse im Dienstleistungssektor

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

02.03.2020

Kein Anspruch auf identische Zeugnisse in agilen Projekt-Teams

Streit ums Arbeitszeugnis: Die individuelle Leistung ist auch in Projekt-Teams messbar und kann unterschiedlich beurteilt werden, entschied das Arbeitsgericht Lübeck.

weiterlesen
Kein Anspruch auf identische Zeugnisse in agilen Projekt-Teams

Meldung

©kebox/fotolia.com

02.03.2020

IDW-Kritik zum E-DRÄS 11

Das IDW hat sich mit den vorgesehenen Ergänzungen zur Bilanzierung latenter Steuern durch E-DRÄS 11 beschäftigt und regt diverse Änderungen an.

weiterlesen
IDW-Kritik zum E-DRÄS 11

Meldung

©marteck/fotolia.com

28.02.2020

Zur Vergütung des Kanzleiabwicklers in der Insolvenz

Kanzleiabwicklung und Insolvenz: Die Vergütungsansprüche des Kanzleiabwicklers für seine Tätigkeit sind keine Masseverbindlichkeiten, entschied der BGH.

weiterlesen
Zur Vergütung des Kanzleiabwicklers in der Insolvenz

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

28.02.2020

BAG erneut zur Massenentlassung von Air Berlin

Die Massenentlassungsanzeige von Air Berlin für das der Station Köln zugeordnete Cockpit-Personal war unwirksam, entschied das Bundesarbeitsgericht.

weiterlesen
BAG erneut zur Massenentlassung von Air Berlin

Meldung

©bilderstoeckchen/fotolia.com

27.02.2020

BFH zur Anpassung der Ost-Renten

Der BFH hat sich mit dem steuerfreien Teil der Renten aufgrund der Anpassung des aktuellen Rentenwertes (Ost) beschäftigt und eine Erhöhung des Freibetrags abgelehnt.

weiterlesen
BFH zur Anpassung der Ost-Renten

Meldung

Die EU-Kommission hat die im Inception Impact Assessment (Folgenabschätzung) angekündigte Konsultation gestartet. Das DRSC nimmt konstruktiv kritisch Stellung.

27.02.2020

DRSC zur vorläufigen Folgenabschätzung der EU-Kommission

Die EU-Kommission hat die im Inception Impact Assessment (Folgenabschätzung) angekündigte Konsultation gestartet. Das DRSC nimmt konstruktiv kritisch Stellung.

weiterlesen
DRSC zur vorläufigen Folgenabschätzung der EU-Kommission

Interview

Der Betrieb

26.02.2020

RefE zur 10. GWB-Novelle: ein Überblick

„Im Kartellbußgeldverfahren müssen sich Unternehmen auf spürbare Änderungen einstellen – bei unternehmensinternen Leitfäden besteht Anpassungsbedarf!“

weiterlesen
RefE zur 10. GWB-Novelle: ein Überblick