Interview

Der Betrieb

04.06.2020

Recruiting in der Krise: „Der Wettbewerb um Talente bleibt hart“

„Das persönliche Gespräch wird sein Comeback bekommen.“

weiterlesen
Recruiting in der Krise: „Der Wettbewerb um Talente bleibt hart“

Meldung

©HNFOTO/fotolia.com

03.06.2020

Finanzgerichtsordnung versus DSGVO

Die FGO geht dem Datenschutzrecht und dem Auskunftsrecht aus Art. 15 DSGVO vor, entschied das Finanzgericht Stuttgart.

weiterlesen
Finanzgerichtsordnung versus DSGVO

Meldung

©BillionPhotos.com/fotolia.com

03.06.2020

IDW PH 9.860.3 für Prüfungen von Cloud-Diensten

Der Kriterienkatalog C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des BSI spezifiziert Mindestanforderungen an sicheres Cloud Computing.

weiterlesen
IDW PH 9.860.3 für Prüfungen von Cloud-Diensten

Meldung

©kamasigns/fotolia.com

02.06.2020

Experten kritisieren Karlsruher EZB-Urteil

War das EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) etwa ein Fehlurteil? Kritik lässt dies vermuten.

weiterlesen
Experten kritisieren Karlsruher EZB-Urteil

Meldung

Der Betrieb

02.06.2020

DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 9

Abonnenten können die aktuelle Ausgabe von „DER BETRIEB-Spezial: Bewältigung der Corona-Krise“ digital abrufen.

weiterlesen
DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 9

Meldung

©asbe24/fotolia.com

02.06.2020

Lohnfortzahlung für Eltern verlängert

Der Anspruch auf Lohnfortzahlung wird verlängert, wenn Mütter und Väter ihre Kinder zuhause betreuen müssen und deshalb nicht arbeiten gehen können.

weiterlesen
Lohnfortzahlung für Eltern verlängert

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

29.05.2020

Corona-Bonus bis 1.500 Euro steuerfrei

CDU/CSU- und SPD-Fraktion hoben in einer Klarstellung hervor, dass die Auszahlung des Corona-Bonus bis zu einer Höhe von 1.500 Euro steuerfrei ist.

weiterlesen
Corona-Bonus bis 1.500 Euro steuerfrei

Meldung

©Matic Štojs/fotolia.com

29.05.2020

BGH zur Cookies-Einwilligung

Der BGH hat die digitale Privatsphäre gestärkt und fordert in seinem aktuellen Urteil strengere Regeln für Cookies zur Auswertung des Surf- und Nutzungsverhaltens.

weiterlesen
BGH zur Cookies-Einwilligung