Meldung

©ammentorp/123rf.com

15.05.2020

Gesetzentwurf: Restaurant-Umsatzsteuer wird gesenkt

Die Absenkung der Umsatzsteuer soll Restaurant aus der Corona-Krise helfen, da die Gastronomiebranche besonders unter dem Lockdown zu leiden hatte.

weiterlesen
Gesetzentwurf: Restaurant-Umsatzsteuer wird gesenkt

Interview

Der Betrieb

15.05.2020

VerSanG: „Unternehmen werden stark in die Pflicht genommen“

„Um Sanktionsmilderung zu erreichen, müssen Unternehmen ununterbrochen und uneingeschränkt kooperieren. Der Referentenentwurf gibt hierfür jedoch kaum Kriterien vor.“

weiterlesen
VerSanG: „Unternehmen werden stark in die Pflicht genommen“

Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com

15.05.2020

Künstliche Intelligenz: Europa rüstet sich für die Datenflut

Künstliche Intelligenz braucht neue Regeln, die Haftungsfragen klären, wenn KI-Algorithmen falsche Verknüpfungen bilden, durch die Schaden entsteht.

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Europa rüstet sich für die Datenflut

Interview

Der Betrieb

15.05.2020

Reform des Personengesellschaftsrechts: Der Mauracher Entwurf

„Aus meiner Sicht ist der Mauracher Entwurf eine solide Basis für ein modernes Personengesellschaftsrecht.“

weiterlesen
Reform des Personengesellschaftsrechts: Der Mauracher Entwurf

Meldung

©weyo/fotolia.com

14.05.2020

EU-Kommission legt erweiterten Beihilferahmen zu Rekapitalisierungsmaßnahmen vor

Corona-Krise: Die EU-Kommission hat den Rahmen für staatliche Beihilfen erweitert und neue Auflagen zu den Rekapitalisierungsmaßnahmen festgelegt.

weiterlesen
EU-Kommission legt erweiterten Beihilferahmen zu Rekapitalisierungsmaßnahmen vor

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

14.05.2020

Tarifvertrag: Ansprüche bei „arbeitsvertraglicher Nachvollziehung“

Was können Parteien, für die ein Tarifvertrag gilt, wirksam arbeitsvertraglich vereinbaren? Mit den Grenzen der tariflichen Regelungsmacht hat sich das BAG jetzt beschäftigt.

weiterlesen
Tarifvertrag: Ansprüche bei „arbeitsvertraglicher Nachvollziehung“

Meldung

©Butch/fotolia.com

13.05.2020

Existenzgefährdung durch nachgeforderte Sozialversicherungsbeiträge

Das Bayerische LSG verhinderte die Existenzgefährdung eines Fitnessstudios durch nachgeforderte Sozialversicherungsbeiträge während der Corona-Krise.

weiterlesen
Existenzgefährdung durch nachgeforderte Sozialversicherungsbeiträge

Meldung

©GrafKoks/fotolia.com

13.05.2020

Grundsteuer: Hessen plant eigenes Modell

Gerecht, einfach und verständlich: Hessen möchte die Grundsteuer mit einem eigenen Modell neu berechnen. Ziehen die anderen Bundesländer mit?

weiterlesen
Grundsteuer: Hessen plant eigenes Modell