Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

20.05.2020

Zur Besteuerung von Aufsichtsräten

Die Besteuerung von Aufsichtsräten auf dem Prüfstand: Unterliegt der Vorsitzende des Verwaltungsrats eines Versorgungswerks der Umsatzsteuer?

weiterlesen
Zur Besteuerung von Aufsichtsräten

Meldung

©limbi007/123rf.com

20.05.2020

Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig

Die Corona-Soforthilfe erfolgt ausschließlich zur Milderung der finanziellen Notlagen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie.

weiterlesen
Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig

Meldung

Der Betrieb

20.05.2020

DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 7

Abonnenten können die aktuelle Ausgabe von „DER BETRIEB-Spezial: Bewältigung der Corona-Krise“ digital abrufen.

weiterlesen
DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 7

Meldung

©CrazyCloud/fotolia.com

19.05.2020

BfJ: Hinweise zur Offenlegung von Jahresabschlüssen

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat seine Hinweise zur Offenlegung von Jahresabschlüssen aktualisiert. Wegen der Corona-Krise gibt es einige Erleichterungen.

weiterlesen
BfJ: Hinweise zur Offenlegung von Jahresabschlüssen

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

19.05.2020

Geldwäscherisiken durch Covid-19

Die COVID-19-Pandemie hat zu beispiellosen globalen Herausforderungen, wirtschaftlichen Störungen und neuen Geldwäscherisiken geführt.

weiterlesen
Geldwäscherisiken durch Covid-19

Interview

Der Betrieb

19.05.2020

„Vielfach gilt die Maxime: Ganz oder gar nicht“

„Grundvoraussetzung ist zunächst, dass die Gründe für die Arbeitsverhinderung gerade in der Person des Arbeitnehmers bestehen, also in seiner persönlichen Sphäre liegen. Zudem darf den Arbeitnehmer an der Verhinderung kein Verschulden treffen. „

weiterlesen
„Vielfach gilt die Maxime: Ganz oder gar nicht“

Meldung

©Christian Horz/123rf.com

18.05.2020

Bundesrat: Gesetzentwurf zur Änderung des Steuerrechts

Steuerliche Unterstützung für Gastronomie und beim Kurzarbeitergeld: Der Bundesrat hat sich mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Steuerrechts befasst.

weiterlesen
Bundesrat: Gesetzentwurf zur Änderung des Steuerrechts

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

18.05.2020

Das bringt das „Arbeit-von-Morgen-Gesetz“

Das Arbeit-von-Morgen-Gesetz bringt Änderungen beim Kurzarbeitergeld, die die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt abfedern sollen.

weiterlesen
Das bringt das „Arbeit-von-Morgen-Gesetz“