Meldung

Der Betrieb

08.07.2020

DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 14

Abonnenten können die aktuelle Ausgabe von „DER BETRIEB-Spezial: Bewältigung der Corona-Krise“ digital abrufen.

weiterlesen
DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 14

Meldung

©WellnhoferDesigns/fotolia.com

08.07.2020

BAG zum Verfall des Urlaubs bei Krankheit

Das BAG hat sich mit dem Verfall des Urlaubs bei Krankheit beschäftigt: Gilt die 15-Monats-Frist auch bei unterlassener Mitwirkung des Arbeitgebers?

weiterlesen
BAG zum Verfall des Urlaubs bei Krankheit

Meldung

©gguy/fotolia.com

07.07.2020

Schadensersatzklage wegen Cum-ex-Aktienkäufen abgewiesen

Cum-ex-Geschäfte beschäftigen die deutschen Gerichte nachhaltig. Im aktuellen Streitfall hat das OLG Frankfurt am Main eine Schadensersatzklage abgewiesen.

weiterlesen
Schadensersatzklage wegen Cum-ex-Aktienkäufen abgewiesen

Meldung

©Butch/fotolia.com

07.07.2020

Programmierer in Heimarbeit ist sozialversicherungspflichtig

Heimarbeiter sind gem. der sozialgesetzlichen Regelung Beschäftigte und als solche auch sozialversicherungspflichtig. Dies gilt auch für Programmierer.

weiterlesen
Programmierer in Heimarbeit ist sozialversicherungspflichtig

Meldung

©Piccolo/fotolia.com

06.07.2020

Zur Lohnversteuerung von Kammerbeiträgen

Der Ausschuss Steuerrecht der BRAK hat seine Handlungshinweise zur Lohnversteuerung von Kammerbeiträgen aktualisiert.

weiterlesen
Zur Lohnversteuerung von Kammerbeiträgen

Meldung

©kebox/fotolia.com

06.07.2020

WPK lehnt den Entwurf ISA 600 (Revised) ab

Der Entwurf ISA 600 (Revised) stößt bei der Wirtschaftsprüferkammer auf massive Bedenken, weshalb sie den Entwurf auch in Gänze ablehnt.

weiterlesen
WPK lehnt den Entwurf ISA 600 (Revised) ab

Meldung

©calvste /123rf.com

03.07.2020

Bundesrat stimmt Änderung der EU-Arbeitnehmer-Entsenderichtlinie zu

Gleiche Arbeitsbedingungen für ausländische Beschäftigte: Der Bundesrat hat der Änderung der EU-Arbeitnehmer-Entsenderichtlinie zugestimmt.

weiterlesen
Bundesrat stimmt Änderung der EU-Arbeitnehmer-Entsenderichtlinie zu

Meldung

©p365.de/fotolia.com

03.07.2020

Berufsrecht: Änderungen für Notare und Anwälte geplant

Im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht besteht in verschiedenen Bereichen aus fachlicher Sicht Modernisierungsbedarf.

weiterlesen
Berufsrecht: Änderungen für Notare und Anwälte geplant