Meldung

©Robert Kneschke/fotolia.com

30.09.2020

Qualitätssicherung der Wirtschaftsprüfer

Der Skandal um die Wirecard AG und die Bilanzfälschungen werfen eine Reihe von Fragen bezüglich der Qualitätssicherung der Wirtschaftsprüfer auf.

weiterlesen
Qualitätssicherung der Wirtschaftsprüfer

Meldung

©Sashkin/fotolia.com

29.09.2020

Zur Verjährung von Urlaubsansprüchen

Der EuGH muss klären, ob der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub nach §§ 194 ff. BGB der regelmäßigen Verjährung unterliegt.

weiterlesen
Zur Verjährung von Urlaubsansprüchen

Meldung

©kebox/123rf.com

29.09.2020

Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerbetrug

Die Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuervermeidung hat das BMF in den vergangenen Monaten weiter intensiviert und neues Personal eingestellt.

weiterlesen
Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerbetrug

Meldung

Die Tax Technology Conference goes digital und wird in 2020 zu den Tax Technology Weeks.

28.09.2020

Tax Technology Weeks: Vollständiges Programm jetzt verfügbar

Die Tax Technology Conference goes digital und wird in 2020 zu den Tax Technology Weeks.

weiterlesen
Tax Technology Weeks: Vollständiges Programm jetzt verfügbar

Meldung

©psdesign1 /fotolia.com

28.09.2020

EU-Kommission geht gegen Urteil zur Besteuerung von Apple vor

Die dem Unternehmen Apple in Irland gewährten selektiven Steuervergünstigungen wurden als rechtswidrige staatliche Beihilfen eingestuft.

weiterlesen
EU-Kommission geht gegen Urteil zur Besteuerung von Apple vor

Meldung

©kebox/fotolia.com

28.09.2020

Zum IASB-Entwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und Angaben

Der IASB hatte Ende letzten Jahres den IASB-Entwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und Angaben veröffentlicht. Jetzt gab es Feedback.

weiterlesen
Zum IASB-Entwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und Angaben

Meldung

©fotomek/fotolia.com

25.09.2020

Strategie zur Digitalisierung des Finanzsektors

Die Strategie zur Digitalisierung des Finanzsektors sorgt für gleiche Wettbewerbsbedingungen für Anbieter von Finanzdienstleistungen – sowohl traditionelle Banken als auch Technologieunternehmen.

weiterlesen
Strategie zur Digitalisierung des Finanzsektors

Meldung

©Zerbor/fotolia.com

25.09.2020

Zinsforderungen als einlagefähige Wirtschaftsgüter einer verdeckten Einlage

Die Zinsforderungen im Streitfall waren selbstständige einlagefähige Wirtschaftsgüter. Durch deren Einlage hatte sich das Aktivvermögen der Firma erhöht.

weiterlesen
Zinsforderungen als einlagefähige Wirtschaftsgüter einer verdeckten Einlage