Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

19.08.2020

Unternehmensmitbestimmung nach der Umwandlung

Wie funktioniert die Unternehmensmitbestimmung in einer durch Umwandlung gegründeten SE? Mit dieser Frage muss sich nun der EuGH beschäftigen.

weiterlesen
Unternehmensmitbestimmung nach der Umwandlung

Meldung

©Egor/fotolia.com

19.08.2020

ESEF im Bundesgesetzblatt veröffentlicht

Ab 2020 müssen Unternehmen, die Wertpapiere innerhalb der EU emittiert haben, Jahresfinanzberichte im einheitlichen digitalen Berichtsformat ESEF vorlegen.

weiterlesen
ESEF im Bundesgesetzblatt veröffentlicht

Meldung

©Kzenon/fotolia.com

18.08.2020

Mindestlohn bei umfassender häuslicher Betreuung

Urteil mit Signalwirkung: Das LArbG Berlin-Brandenburg hat einer Pflegerin zur Vergütung von häuslicher 24-Stunden-Betreuung den Mindestlohn zugesprochen.

weiterlesen
Mindestlohn bei umfassender häuslicher Betreuung

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

18.08.2020

Gewerbesteuer: Hinzurechnung bei gemieteten Messestellplätzen

Zwischen den Beteiligten war die gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Aufwendungen für die Anmietung von Messestellplätzen streitig.

weiterlesen
Gewerbesteuer: Hinzurechnung bei gemieteten Messestellplätzen

Meldung

©stockWERK/fotolia.com

17.08.2020

Corona: Keine Entschädigung für Umsatzverluste

Das Urteil in Sachen „Corona-Entschädigungsklage“ ist rechtskräftig: Für Umsatzverluste während des Lockdowns gibt es keine Entschädigung.

weiterlesen
Corona: Keine Entschädigung für Umsatzverluste

Meldung

©rawpixel /123rf.com

17.08.2020

Steuer-Leitfaden für Influencer und Blogger

Influencer und Blogger, die ihren Social-Media-Tätigkeiten mit einer Gewinnerzielungsabsicht nachgehen, erzielen Einkünfte aus Gewerbebetrieb.

weiterlesen
Steuer-Leitfaden für Influencer und Blogger

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

14.08.2020

Zur Bewertungsmethode bei der Grundstücksschenkung

Das FG Düsseldorf hat sich mit der Bewertungsmethode bei einer mittelbaren Grundstücksschenkung befasst und § 183 Abs. 1 Satz 1 BewG analysiert.

weiterlesen
Zur Bewertungsmethode bei der Grundstücksschenkung

Meldung

©ra2studio/fotolia.com

14.08.2020

Zweifelsfragen der EU-Abschlussprüferregulierung

Das IDW hat sein Positionspapier zu Zweifelsfragen der EU-Abschlussprüferregulierung aktualisiert und gibt Anwendungshinweise für Abschlussprüfer und Aufsichtsräte.

weiterlesen
Zweifelsfragen der EU-Abschlussprüferregulierung