Meldung

©vege/fotolia.com

05.10.2020

Regierung legt Jahressteuergesetz vor

Zu den Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2020 gehört u.a. die zielgenauere Ausgestaltung der Investitionsabzugsbeträge des § 7g EStG.

weiterlesen
Regierung legt Jahressteuergesetz vor

Meldung

©Hyejin Kang/123rf.com

02.10.2020

Betriebsschließungsversicherung muss 1 Mio. Euro zahlen

Inzwischen sind in dem Verfahrenskomplex Betriebsschließungsversicherung am Landgericht München I 86 Klagen eingegangen.

weiterlesen
Betriebsschließungsversicherung muss 1 Mio. Euro zahlen

Meldung

©Bartolomiej Pietrzyk/123rf.com

02.10.2020

Gleichstellung: Deutsche Einheit auch im Job?

Empfehlungen für mehr Gleichstellung im Vorfeld des 30. Jahrestags der Deutschen Einheit: Bessere Kinderbetreuung, Quoten und mehr Vätermonate.

weiterlesen
Gleichstellung: Deutsche Einheit auch im Job?

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

02.10.2020

FACHFRAGEN Podcast: Führung von zuhause – geht das überhaupt?

Willkommen beim neuen Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 19. Folge FACHFRAGEN geht es um virtuelle Führung.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Führung von zuhause – geht das überhaupt?

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com

01.10.2020

Drama um DEA zu IFRS 17

Mangels Einigkeit in Bezug auf die Übernahme von IFRS 17 steigt das Risiko, dass sich Europa von den IFRS verabschiedet.

weiterlesen
Drama um DEA zu IFRS 17

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

01.10.2020

Verdeckte Gewinnausschüttung trotz Irrtum

Ein Irrtum der für die Gesellschaft handelnden Personen ist nur dann beachtlich, wenn er auch einem gewissenhaften Geschäftsleiter unterlaufen wäre.

weiterlesen
Verdeckte Gewinnausschüttung trotz Irrtum

Interview

Der Betrieb

01.10.2020

„Wir brauchen Aufsichtsräte und Abschlussprüfer mit Biss“

„Aufsichtsrat und Prüfer sollen sich gegenseitig fordern und jeweils kritisch begleiten.“

weiterlesen
„Wir brauchen Aufsichtsräte und Abschlussprüfer mit Biss“

Meldung

©ngad/fotolia.com

30.09.2020

NPLs: EU rüstet sich für Anstieg notleidender Kredite

Infolge der Corona-Pandemie hat es bisher keinen erneuten Anstieg der NPLs gegeben, aber es ist zu erwarten, dass sich das noch ändert.

weiterlesen
NPLs: EU rüstet sich für Anstieg notleidender Kredite